Druckartikel: Jahrzehnte bei der Feuerwehr

Jahrzehnte bei der Feuerwehr


Autor: Redaktion

Schossaritz, Mittwoch, 24. Januar 2024

Ehrenamtliche Mitglieder, die sich langfristig für einen Verein engagieren, sind bekanntlich rar. Nicht so bei der Freiwilligen Feuerwehr Schossaritz. Bei ihrer Hauptversammlung ehrte die Wehr solche...
Ehrungen standen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schossaritz auf dem Programm.


Ehrenamtliche Mitglieder , die sich langfristig für einen Verein engagieren, sind bekanntlich rar. Nicht so bei der Freiwilligen Feuerwehr Schossaritz . Bei ihrer Hauptversammlung ehrte die Wehr solche Mitglieder für ihre Dienste. Im Gemeinschaftshaus zeichnete Vorsitzender Bernd Schüpferling gemeinsam mit der Hiltpoltsteiner Bürgermeisterin Gisela Schulze-Bauer Georg Schüpferling für 60 Jahre Mitgliedschaft, Hermann März für 55 Jahre sowie Raimund Häfner, Werner Heinze und Reinhard Förtsch für 50 Jahre aus.

Zusätzlich verlieh die FFW Schossaritz drei verdienten Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft. Raimund Häfner erhielt für seinen 30-jährigen Dienst als Kommandant und später als Vorstand eine Würdigung als Ehrenvorstand und Ehrenkommandant. Hermann März wurde für zwölfjährigen Dienst als Kommandant zum Ehrenkommandanten ernannt. Georg Schüpferling erhielt für zehnjährige Dienstzeit als Kommandant ebenfalls die Auszeichnung Ehrenkommandant.

Der Vorsitzende berichtete über die Vorkommnisse und Errungenschaften während der Dienstzeit der Geehrten. Neben einer Urkunde erhielten die Ehrenmitglieder einen Bildband aus Schossaritz . Der langjährige Vorsitzende Hans Kraft hat Bilder und Dokumente aus über 100 Jahren Dorfgeschichte gesammelt, die sein Sohn Sigfried in einem Fotobuch zusammengefügt hat, das den Geehrten als Überraschung überreicht wurde.

Die FFW Schossaritz zählt aktuell 54 Mitglieder und freut sich über vier Neuzugänge zur aktiven Wehr im vergangenen Jahr. Die Vorsitzenden und der Kommandant berichteten über diverse Anschaffungen und Instandhaltungen, die die Wehr hauptsächlich in Eigenregie umsetzte. Der Übungsbetrieb werde stets rege besucht. Bürgermeisterin Schulze-Bauer lobte die freiwillige Feuerwehr für ihren Einsatz und Funktion als Dorfwehr sowie für ihre Unterstützung in der Gemeinde.

Zweiter Vorsitzender Christian Seybold und der Vorsitzende des Festausschusses, Lukas Heinze, berichteten über die Veranstaltungen und Feste des letzten Kalenderjahres, wobei Seybold den großen Arbeitseinsatz der Mitglieder und den reibungslosen Ablauf hervorhob.

Die nächste Veranstaltung – der Faschingsumzug der Vereine in Hiltpoltstein – steht bereits vor der Tür. Die FFW Schossaritz nimmt wieder mit einem Wagen teil und sammelt dazu Themenvorschläge. red