Druckartikel: In St. Jakobus wurde „wie früher“ gefeiert

In St. Jakobus wurde „wie früher“ gefeiert


Autor: Redaktion

Leutenbach, Mittwoch, 03. Januar 2024

In der voll besetzten Pfarrkirche St. Jakobus in Leutenbach fand das Weihnachtskonzert unter dem Motto „A Weihnacht wie’s früher war“ statt. Eröffnet wurde der vom Gesangverein „Liederkranz“...
Alle Akteure des Konzerts


In der voll besetzten Pfarrkirche St. Jakobus in Leutenbach fand das Weihnachtskonzert unter dem Motto „A Weihnacht wie’s früher war“ statt.

Eröffnet wurde der vom Gesangverein „Liederkranz“ Leutenbach veranstaltete Adventsnachmittag mit dem Duett Herbert Gröschel (Akkordeon und Gesang) und Markus Geck (Gesang) mit dem Titel, der auch das Konzertmotto bildete.

Zwischen den musikalischen Darbietungen von Otto Harrer an der Zither mit Simon Dorsch an der Gitarre, Lisa Siebenhaar am Altsaxophon mit Hanna Weig an der Klarinette, Herbert Gröschel mit der steirischen Harmonika, der kleinen Singgruppe sowie des gemischten Chors des „Liederkranzes“ unter der Leitung von Anke Rosbigalle unterhielt der Moderator und Rezitator Eberhard Hofmann die vielen Zuhörer mit der Weihnachtsgeschichte auf Fränkisch, welche auch mit der „Herbergssuche“ vom Dreigesang mit Adelinde Alt, Otto Siebenhaar und Markus Geck mit Herbert Gröschel am Akkordeon musikalisch dargeboten wurde.

Nach dem Schlusswort von Vorsitzendem Igor Lamprecht sangen alle Mitwirkenden und Gäste des Konzerts das besinnliche Lied „ Stille Nacht , heilige Nacht“. Die Verantwortlichen von St. Jakobus zeigten sich dankbar über die Geldspenden der Konzertbesucher. Im Anschluss an das Konzert verweilten die Konzertgäste und Musiker auf dem Kirchplatz in weihnachtlicher Atmosphäre. Aufgrund der großen positiven Resonanz steht bereits der Termin für das nächste Weihnachtskonzert fest. Es wird am 22. Dezember stattfinden. Petra Ruppert