Druckartikel: Impfen als Erfolgsgeschichte

Impfen als Erfolgsgeschichte


Autor:

LKR Forchheim, Mittwoch, 29. Sept. 2021

Die offizielle Eröffnung der 8. Gesundheitsoffensive der BBV-Landfrauen im Landkreis Forchheim fand im Zuge der Arbeitstagung der Ortsbäuerinnen in Sc...


Die offizielle Eröffnung der 8. Gesundheitsoffensive der BBV-Landfrauen im Landkreis Forchheim fand im Zuge der Arbeitstagung der Ortsbäuerinnen in Schlaifhausen statt. Thema war diesmal „Impfen – Einer für alle, alle für einen!“

Um das Bewusstsein zu stärken – auch im Hinblick auf Corona – legen die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband mit Unterstützung des Bayerischen Hausärzteverbandes das Augenmerk auf das Thema Impfen.

Als Referent bezeichnete Dr. Gunther Reinhardt vom Bayerischen Hausärzteverband das Impfen als eine Erfolgsgeschichte, es zähle zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen in der Medizin. Bei vielen Impfungen – wie auch bei der Corona-Impfung – besteht demnach die Möglichkeit, nicht nur sich selbst, sondern durch den eigenen Impfschutz auch die Allgemeinheit zu schützen (Herdenschutz). Durch weltweite Impfprogramme konnten viele in der Vergangenheit gefürchtete Infektionskrankheiten wie z.B. Mumps , Tetanus , etc. zurückgedrängt und manche sogar ausgerottet werden, so Reinhard.

Der Mediziner erläuterte Nutzen und Risiken der verschiedenen Impfungen und appellierte an die Ortsbäuerinnen, auf ihren Hausarzt zuzugehen und sich über die einzelnen Impfungen beraten zu lassen. Diese seien ein wichtiger Teil der Grundversorgung .

Kreisbäuerin Rosi Kraus forderte dazu auf, möglichst viele Veranstaltungen zu diesem wichtigen Thema im Landkreis Forchheim zu organisieren. red