Hilfsorganisation packt Weihnachtspäckchen
Autor:
Heiligenstadt, Dienstag, 23. November 2021
Die Hilfsorganisation „Lasst uns gehen“ e.V. Heiligenstadt möchte heuer Weihnachtspäckchen ins Ahrtalgebiet bringen und außerdem auch Kindern in Osteu...
Die Hilfsorganisation „Lasst uns gehen“ e.V. Heiligenstadt möchte heuer Weihnachtspäckchen ins Ahrtalgebiet bringen und außerdem auch Kindern in Osteuropa eine kleine Freude bereiten.
Aktion 1: Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche im Ahrtalgebiet.
Das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen forderte im Juli mehr als 180 Tote und sehr viele Verletzte. Viele Menschen verloren Hab und Gut. Auch unzähligen Kindern hat die Flut vieles genommen. Darum möchte der Missionsverein Heiligenstadt dieses Jahr einen Teil der Kinder aus dem Flutgebiet ein Weihnachtspäckchen bringen. Bei einigen Arbeitseinsätzen konnten schon vorab gute Verbindungen geschaffen werden.
Der Verein will nach eigenen Aussagen ca. 1700 Päckchen packen und bittet dazu um Spenden . Wer ein oder mehrere Päckchen im Werte von 20 Euro finanzieren möchte, überweist den Betrag mit dem Betreff „Flutopfer “ an die unten stehenden Bankverbindungen.
Aktion 2: Nach Informationen von Kontaktpersonen hat sich die Corona-Situation in Moldawien, Ukraine und Rumänien weiter dramatisch zugespitzt, so dass sehr viele Leute infiziert und die Krankenhäuser überfüllt sind. Viele Heime, Waisenhäuser, Gemeinden und Familien sind wieder in finanzielle Not geraden.
Somit ist es dem Verein derzeit nach eigenen Aussagen unmöglich, Weihnachtspäckchen zu Kindern der dem Verein bekannten Stationen zu bringen. Daher will der Vorstand Spendengelder an die Verantwortlichen schicken, damit diese vor Ort Päckchen packen und diese entsprechend an Kinder , Alte und Familien verteilen können.
Wer ein Projekt unterstützen möchte, kann dies auf lasst-uns-gehen.de/ ersehen und möchte dies dann bitte auf dem Überweisungsschein vermerken. Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, möchte bitte seine vollständige Adresse ebenfalls vermerken.