„Herr Jan und seine Superbänd“ machen Musik für die ganze Familie
Autor: Redaktion
Erlangen, Donnerstag, 07. August 2025
Am Sonntag, 10. August, findet das vierte und letzte Schlossgartenkonzert der diesjährigen Saison um 11 Uhr vor der Orangerie im Erlanger Schlossgarten statt. Zu Gast sind „Herr Jan und seine Superbänd“ mit Musik nicht nur für Kinder und Familien, sondern auch für alle Junggebliebenen.
Bereits 2024 waren „Herr Jan und seine Superbänd“ zu den Schlossgartenkonzerten eingeladen. Nachdem das Konzert jedoch buchstäblich ins Wasser gefallen war, gibt es in diesem Jahr ein Wiedersehen in Erlangen.
Die Musik von Jan Sedgwick alias Herr Jan ist eine unterhaltsame Mischung: Von Singer-Songwriter-Pop über Reggae und Hip-Hop ist alles dabei. In seinen Songs besingt er Themen, die Familien aus dem Alltag kennen, wie das Lieblingskuscheltier, Wutworte, der Rand eines Butterbrots, die Morgenmuffeligkeit müder Eltern, aber auch die großen Fragen des Lebens.
Dabei kreiert er laut Pressemitteilung der Stadt Erlangen einen ganz eigenen Sound. Auch seine Musikvideos sprühen demnach vor Witz und Kreativität.
Auf seinem neuen Album „Barfuß“ schlägt Herr Jan auch philosophische Töne an: Fragen nach Unendlichkeit, das erste Verliebtsein, die eigene Identität. Herr Jans musikalische Reise ist immer auch an das Heranwachsen seiner eigenen Tochter geknüpft – so entstand die Lust, Familienmusik zu machen. Vorher arbeitete Jan Sedgwick als Erlebnispädagoge; aus dieser Zeit stammt der Name „Herr Jan“, denn so wurde er von den Kindern genannt.
Auf den Konzerten wird er von seiner „Superbänd“ unterstützt. Es wird gerappt, gesungen, hin und her gesaust und vom Leben erzählt. Spaß haben steht an erster Stelle.
Die Erlanger Schlossgartenkonzerte sind eine Konzertreihe mit üblicherweise jährlich acht Konzerten eintrittsfrei für jeden. Alle Konzerte finden jeweils Sonntagvormittag um 11 Uhr im Schlossgarten vor der Orangerie statt. Bei Regen steht auch in diesem Jahr der benachbarte Redoutensaal zur Verfügung, so dass die Konzerte wetterunabhängig zum geplanten Zeitpunkt stattfinden können. Bei unklarer Wetterlage informiert eine Hotline unter Telefon 09131/86-1417 am Veranstaltungstag ab 9 Uhr, wo das Konzert stattfindet. Der Eintritt ist frei. red