Nach mehrjähriger Pause – Corona lässt grüßen – lud der Gesangverein Kersbach wieder zu einem Weihnachtskonzert ein. Trotz vieler Parallelveranstaltungen in der Region war die Pfarrkirche St. Ottilie...
Nach mehrjähriger Pause – Corona lässt grüßen – lud der Gesangverein Kersbach wieder zu einem Weihnachtskonzert ein. Trotz vieler Parallelveranstaltungen in der Region war die Pfarrkirche St. Ottilie gefüllt.
Unter glänzender Leitung von Regina Freiwald trug der gemischte Chor gefühlvoll die Lieder „Freue dich Welt“, „Zu Bethlehem geboren“ und „Tochter Zion“ vor. Da ein Gastchor aus Forchheim kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste, wurden spontan das Publikum ins Konzert miteinbezogen und gemeinsam die Evergreens „Macht hoch die Tür“ und „Nun freut euch ihr Christen“ gesungen.
Eingebettet darin wurde eine wunderbare Weihnachtsgeschichte vorgelesen, welche ihren ganz eigenen Charme passend zum festlich beleuchteten Gotteshaus versprühte. Mit dem lateinischen „Transeamus“, dem bekannten „The first Noel“ und dem schmissigen „Hail holy Queen“ aus dem Musical „Sister Act“ rundeten die Sängerinnen und Sänger des Kersbacher Chores ein sehr gelungenes Weihnachtskonzert ab.
Aufgrund des lang anhaltenden Beifalles des begeisterten Publikums wurden noch zwei Zugaben zum Besten gegeben. red