Gasanschluss für „Debert II“
Autor: Carmen Schwind
Ebermannstadt, Dienstag, 31. Mai 2022
Der Bau- und Umweltausschuss Ebermannstadt stimmte einer Gaserschließung im Baugebiet „Debert II“ mit Kosten in Höhe von 35.700 Euro bei zwei...
Der Bau- und Umweltausschuss Ebermannstadt stimmte einer Gaserschließung im Baugebiet „Debert II“ mit Kosten in Höhe von 35.700 Euro bei zwei Gegenstimmen zu. Thomas Dorscht (FDP/BFE) hatte zu bedenken gegeben, dass die Häuslebauer im Augenblick bereits hohe Kosten tragen müssten. Denn alle 24 Parzellen des Baugebietes müssen je 1487 Euro für die Vorerschließung bezahlen, auch wenn sie den Gasanschluss nicht nutzen wollen.
Alexander Ebert vom städtischen Bauamt hatte vorher erklärt, dass entweder alle Parzellen oder keine angeschlossen werden könne. Der Anteil der städtischen Flächen im Baugebiet umfasse 60 Prozent. Zusätzlich müssen Grundstückseigentümer für die Rohrverlegung auf dem privaten Grundstück mit Kosten in Höhe von 46 Euro pro laufendem Meter rechnen. Bei Verlegung des Hausanschlusses und einer Inanspruchnahme des Gases könne der geleistete Grundpreis für die Erschließung in einem Zeitraum von zehn Jahren allerdings abschlägig von den Stadtwerken zurückerstattet werden. Ebert trug vor, dass die Gaspreisentwicklung derzeit wohl unsicher erscheine und man auf fossile Brennstoffe zukünftig verzichten wolle, dass aber Gas mit weiteren Technologien kombinierbar sei und das Gasnetz für alternative Energieträger wie Wasserstoff genutzt werden könne. Die Verwaltung will nun die privaten Grundstückseigentümer des Baugebietes über die Entscheidung informieren.