Gartenhütte stand in Flammen
Autor: Redaktion
Forchheim, Donnerstag, 10. Februar 2022
Brand In Buckenhofen stand am Mittwochabend eine Holzlege in Flammen. Das Feuer begann bereits auf ein Wohnhaus überzugreifen. Die Drehleiter der Feuerwehr Forchheim kam zum Einsatz. Zur Brandursache gibt es eine Vermutung.
Beim Brand einer Gartenhütte in Buckenhofen am Mittwochabend sind rund 20 000 Euro Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Das Feuer drohte komplett auf ein Wohnhaus überzugreifen.
Eine Bewohnerin eines Anwesens in der St.-Josef-Straße hatte am Abend ein knisterndes Geräusch gehört. Beim Blick aus dem Fenster musste sie feststellen, dass eine Gartenhütte in Flammen stand. Kurz vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim hatte das Feuer bereits auf ein Fenster des angrenzenden Wohnhauses übergriffen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Die Brandursache ist laut Bericht der Polizeiinspektion Forchheim noch unklar. Laut Informationen der Fotoagentur News5 könnte das Feuer durch ein E-Bike ausgelöst worden sein.
Die Alarmmeldung
„Gartenhütte in Vollbrand“ – mit dieser Alarmmeldung wurde um 20.31 Uhr eine Onlineausbildung der Feuerwehr Buckenhofen unterbrochen. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Burk wurde sie zur brennenden Gartenhütte alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte griff das Feuer bereits auf das Wohnhaus über. Der örtliche Kommandant erhöhte laut Bericht der FFW Buckenhofen daher die Alarmstufe, so dass auch die Feuerwehr Forchheim dazu alarmiert wurde. Mit zwei Atemschutztrupps und zwei C-Rohren wurde eine Riegelstellung zum Wohnhaus erstellt. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz löschte die Gartenhütte/Holzlege ab.
Da die Fensterscheiben des Wohnhauses sprangen und die Rollokästen durchgebrannt waren, verteilte sich Brandrauch auch im Gebäude. Von einem weiteren Trupp wurden die Innenräume kontrolliert und ein Lüfter wurde in Stellung gebracht.