Druckartikel: Fünfzehn Taufen mit dem Wasser der Lillach-Quelle

Fünfzehn Taufen mit dem Wasser der Lillach-Quelle


Autor: Redaktion

Dorfhaus, Mittwoch, 20. August 2025

Die Tauffestbesucher genießen die Atmosphäre an der Lillach-Quelle.


Aus allen Richtungen kamen am die Menschen an die Lillach-Quelle. Taufsprüche flatterten auf Stofftüchern munter zwischen den Bäumen. Sieben Kirchengemeinden aus dem Dekanat Gräfenberg hatten zu einem fröhlichen und bunten Tauffest an der Quelle bei Weißenohe eingeladen.

15 Kinder, vom Baby bis zum Jugendlichen, feierten mit ihren Familien die Taufe an diesem besonderen Ort: im Wald, am frischen fließenden Wasser der Lillach, beschirmt vom Himmel und den Bäumen. Die Pfarrerinnen Simone Hewelt, Sibylle Stargalla und Katrin Grimmer gestalteten den Gottesdienst gemeinsam. Mit verschiedenen Symbolen verdeutlichten sie in ihrer abwechslungsreichen Predigt anschaulich, wie Gottes Begleitung im Leben aussehen könne.

An drei Stationen wurden dann die Kinder im kleinen Kreis ihrer Familien getauft. Für die meisten war es laut Dekan Reiner Redlingshöfer ein intensives Erlebnis, das Wasser für die Taufe aus der Quelle zu schöpfen und bei der Taufe der Kinder selbst im Wasser zu stehen und so etwas von Gottes erfrischender Nähe für das Leben hautnah zu spüren.

Die beiden Posaunenchöre aus Walkersbrunn und Ermreuth sorgten für die passende musikalische Begleitung. red