Flaschenhals im Internet
Autor: Karl Heinz Wirth
Neunkirchen am Brand, Freitag, 29. Oktober 2021
Der Breitbandausbau geht voran, bleibt aber dennoch vielerorts der Flaschenhals. Im Kernort der Gemeinde Neunkirchen am Brand sei zeitnah beabsichtigt...
Der Breitbandausbau geht voran, bleibt aber dennoch vielerorts der Flaschenhals. Im Kernort der Gemeinde Neunkirchen am Brand sei zeitnah beabsichtigt, mit dem Ausbau des Glasfasernetzes zu beginnen, teilt Bürgermeister Martin Walz ( CSU ) den Marktgemeinderäten mit.
Die Unternehmen „Glasfaser Plus“ und Telekom Deutschland wollen eigenwirtschaftlich durchgängig bis ins Haus verlegen, erklärte Christoph Bernik von der Telekom . Der Breitbandbedarf steige enorm. Ziel sei es, bis 2022/23 für jeden Haushalt einen Glasfaseranschluss zur Verfügung zu stellen. An Januar/Februar 2022 könne ein Glasfaseranschluss bestellt werden. Der Anschluss sei bis ins Haus kostenfrei.
Ute Löffler (ÜWG) bemängelte, dass die Ortsteile Ermreuth, Rödlas und Großenbuch nicht berücksichtigt seien. Der Bürgermeister wollte das so nicht stehen lassen. Es würden im Kernort 3000 Haushalte angeschlossen. Die Ortsteile sollen im nächsten Zeitraum über Förderungen ausgebaut werden. wi