Druckartikel: Fit in der Unfallverhütung

Fit in der Unfallverhütung


Autor: Redaktion

LKR Forchheim, Freitag, 19. Januar 2024

Unfallverhütung sowie persönliche Schutzausrüstung waren das Thema des Wissenstest für die Jugendfeuerwehren im Landkreis Forchheim. Traditionell wird dieser Test des bayerischen Innenministeriums...
Die Jugendfeuerwehren im Landkreis legten verschiedene Wissenstests ab.


Unfallverhütung sowie persönliche Schutzausrüstung waren das Thema des Wissenstest für die Jugendfeuerwehren im Landkreis Forchheim. Traditionell wird dieser Test des bayerischen Innenministeriums bei den Jugendfeuerwehren durchgeführt.

Die Themen zum Wissenstest wechseln seit der Einführung im Jahr 1973 jährlich. So lernten die Jugendlichen viel zum Thema Unfallprävention , zu der unterschiedlichen Schutzausrüstung und Dienstkleidung.

Vorbereitet wurden die teilnehmenden 353 Jugendlichen in den örtlichen Feuerwehren durch ihre Jugendwarte und Kommandanten.Unter den Augen von Kreisjugendwart (KJFW) Christian Wolfrum und Vertretern der Kreisbrandinspektion durften die Jugendlichen an 13 Terminen im Landkreis Forchheim ihr erlerntes Wissen zeigen.

So mussten je nach abgelegter Stufe zwischen zehn und 30 Fragen beantwortet werden. In der dritten und vierten Stufe mussten zusätzlich noch praktische Aufgaben wie das richtige Ein- und Aussteigen in ein Feuerwehrfahrzeug demonstriert werden. Ebenso galt es, eine Kiste rückenschonend zu tragen.

Insgesamt beteiligten sich 50 Feuerwehren aus dem Landkreis Forchheim. KJFW Christian Wolfrum übergab zusammen mit den Führungskräften und dem Kreisjugendfeuerwehrausschuss in der Stufe 1 (Bronze) 157, in der Stufe 2 (Silber) 80 sowie in der Stufe 3 (Gold) 63 Abzeichen. Die vierte und höchste Stufe wurde 53-mal erreicht.

red