Druckartikel: Feuerwehr Oesdorf mit 42 Personen aktiv

Feuerwehr Oesdorf mit 42 Personen aktiv


Autor:

Heroldsbach, Donnerstag, 25. April 2024

Zur Dienstversammlung durfte 1. Bürgermeister Graf Benedikt von Bentzel neben der aktiven Mannschaft auch Kreisbrandrat Oliver Flake, die Stellvertretende Landrätin Rosi Kraus und als Vertretung des...
Für 40 Jahre aktiven Dienst nahmen Horst Großkopf, Gerold Schmitt, Siegfried Betz und Stefan Stilkerich die Ehrung entgegen.


Zur Dienstversammlung durfte 1. Bürgermeister Graf Benedikt von Bentzel neben der aktiven Mannschaft auch Kreisbrandrat Oliver Flake, die Stellvertretende Landrätin Rosi Kraus und als Vertretung des Kreisfeuerwehrverbandes im Jugendbereich Nadja Klement begrüßen.

Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Stefan Pihl, Martin Trautner, Michael Schmidt, Anna Büttner, Martin Schmitt , Markus Giesl und Marco Betz geehrt.

Für 40 Jahre aktiven Dienst durften Horst Großkopf, Gerold Schmitt, Siegfried Betz und Stefan Stilkerich die Ehrung entgegennehmen.

Eine besondere Ehrung wurde Anna Büttner für ihre langjährige Jugendarbeit zuteil. Für 25 Jahre Jugendarbeit wurde ihr die „Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern in Silber“ verliehen. Erster Kommandant Stefan Pihl berichtete, dass die aktuelle Mannschaftsstärke 42 Aktive (davon sechs Frauen) beträgt. Im Jahr 2023 wurde die Feuerwehr Oesdorf zu insgesamt elf Einsätzen (Brand-, THL- und First Responder Einsätzen) alarmiert. Neben den zahlreichen Übungen standen auch Aus- und Weiterbildungen auf dem Programm, so haben Manuel Klinger, Carmen Trautner und Leon Lukas die Grundausbildung (MTA) erfolgreich abgeschlossen. Zum neuen Atemschutzgeräteträger ließ sich Jonas Gößwein erfolgreich ausbilden.

Im Anschluss erfolgte der Bericht der neuen Jugendwartin Carmen Trautner. Insgesamt 291 Stunden seien für Übungen und Ausflüge investiert worden. Das Interesse der Jugendlichen sei groß. Es hätten heuer bereits weitere drei neue Anwärter in der Jugendfeuerwehr begrüßt werden können.

Graf von Bentzel ernannte schließlich noch Dr. Annedore Strnad zur 1. Feuerwehrärztin der Feuerwehr Oesdorf. red