Expertin für Tourismus
Autor: Thomas Weichert
Gößweinstein, Dienstag, 26. Januar 2021
Monika Merz ist die neue Leiterin des Tourismusbüros in Gößweinstein. Sie setzte sich gegen 28 Mitbewerber durch.
Thomas Weichert
Die gelernte Tourismuskauffrau Monika Merz aus Hiltpoltstein ist seit Jahresbeginn die neue Gößweinsteiner Tourismuschefin. Die 55-Jährige ist die Nachfolgerin von Christin Kellner als Leiterin des Tourismusbüros im "Haus des Gastes".
Die Mutter dreier erwachsener Töchter und Reisetourismusexpertin hatte sich nach der Stellenausschreibung des Marktes Gößweinstein gegen 28 Mitbewerber durchgesetzt. "Irgendwann denkt man sich, ob man noch einmal was Neues machen soll oder nicht", sagt Merz. Sie betont, dass sie Gößweinstein schon seit ihrem Jugendalter sehr verbunden sei und so einige der touristischen Leistungsträger in Gößweinstein schon lange gut kenne.
Mit den Eltern unterwegs
Schon als Kind war die gebürtige Hiltpoltsteinerin oft mit ihren Eltern in Gößweinsteiner Gasthäusern zur Einkehr. Später dann als Jugendliche war sie mit anderen aus Gößweinstein in der damaligen Moggaster Kultdisco unterwegs, oder im Café Greif, wo es die berühmten "Greifbecher" gab.
Im Alter von erst 23 Jahren baute Monika Merz das Raiffeisen-Reisebüro in Forchheim auf. Danach war sie Büroleiterin des Tui-Reisecenters in Nürnberg und zuletzt Reisebüroleiterin für die gleiche Firma in Neunkirchen am Brand. Dort ist sie auch weiterhin unterstützend tätig.