Druckartikel: Erste-Hilfe-Workshop beim Zeltlager gibt Sicherheit

Erste-Hilfe-Workshop beim Zeltlager gibt Sicherheit


Autor: Redaktion

Forchheim, Donnerstag, 31. Juli 2025

Das Anlegen von Verbänden machte den Kindern sichtlich Spaß und weckte Interesse für das Thema Erste Hilfe.


Der Kreisverband des Roten Kreuzes (BRK) Forchheim war im Zeltlager des Vereins „Toy Run – Träume für kranke Kinder“ in Forchheim unterwegs, um einen lehrreichen Erste-Hilfe-Workshop durchzuführen.

Diese wertvolle Initiative wurde von Marion Müller, der Leitung des Vereins, angeregt, der sich um chronisch kranke und erkrankte Kinder in und um das Universitätsklinikum Erlangen kümmert. Das Team des Roten Kreuzes, bestehend aus Christoph Piltz (Landesbereitschaftsjugendwart), Christian Holzmann (Notfallsanitäter) und Sabrina Mertz (Ausbildungsleitung) besuchte das Zeltlager mit dem Krankentransportwagen (KTW).

Während ihres Nachmittagsbesuchs vermittelten sie den jungen Teilnehmern wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse. Ziel war es, den Kindern, die oft schon eine lange Krankheitsgeschichte hinter sich haben, die Angst vor Notfallsituationen zu nehmen und sie zu ermutigen, im Ernstfall richtig zu handeln.

Besonders begeistert waren die Kinder von der Besichtigung des KTW, die als Highlight des Tages galt. Neben der Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz: Das Pflasterkleben, das Üben des Notrufabsetzens und das Anlegen von Verbänden machten den Kindern sichtlich Spaß und weckten Interesse für das Thema Erste Hilfe .

Auch die Angst vor dem Krankenwagen konnte mit dessen Besichtigung deutlich gelindert werden.

Der Erste-Hilfe-Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch eine Möglichkeit, den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und ihnen ein Gefühl von Sicherheit trotz den vielen individuellen medizinischen Leidenswegen zu geben. red