Druckartikel: Erfolgreich getestet

Erfolgreich getestet


Autor: Petra Malbrich

Neunkirchen am Brand, Donnerstag, 06. Mai 2021

Die erste digitale Sitzung hat die Gemeindeverwaltung von Neunkirchen am Brand schon getestet und damit den Weg für den Notfall geebnet. Denn Gemeinde...


Die erste digitale Sitzung hat die Gemeindeverwaltung von Neunkirchen am Brand schon getestet und damit den Weg für den Notfall geebnet. Denn Gemeinderäte sollen bei Bedarf auch digital tagen können.

Dazu war angesichts der andauernden Corona-Lage Ende März das Gesetz der Gemeindeverordnung geändert worden. Eine der wichtigen Neuerungen ist die Möglichkeit, an den Sitzungen des Gemeinderats oder der Ausschüsse per Bild- und Tonübertragung teilzunehmen. „Dies ermöglicht uns als Gemeindeverwaltung im Notfall, hier im speziellen aus pandemie-bedingten Gründen, sogenannte hybride Sitzungen durchführen zu können“, sagt Bürgermeister Martin Walz ( CSU ).

Diese Form der Sitzung ist nicht so einfach umzusetzen. Es ist technisch sehr anspruchsvoll, da gewährleistet werden muss, dass sich die anwesenden und die per Videokonferenz zugeschalteten Mitglieder zu jedem Zeitpunkt wahrnehmen können, um weiterhin Entscheidungen von Angesicht zu Angesicht zu ermöglichen.

Nun konnte die Gemeindeverwaltung in Neunkirchen während eines kleineren Ausschusses zum ersten Mal diese hybride Sitzungsform erfolgreich testen. „Somit sind wir zukünftig gerüstet für den Fall, dass das Pandemiegeschehen eine Sitzungsteilnahme per Videoschalte nötig macht“, freut sich Bürgermeister Walz. map