Entwicklungsschub für die Stub?
Autor: Pauline Lindner
Forchheim, Dienstag, 29. Juni 2021
Kreistag Der Landkreis Forchheim sieht den Ostast der Stadtumlandbahn von Erlangen aus positiv. Allerdings sei eine Anbindung an die Gräfenbergbahn wichtig, um das Oberland an den Regnitzraum anzuschließen.
In seiner ersten Sitzung in der Stadthalle Ebermannstadt entschied sich der Forchheimer Kreistag einstimmig für den Beitritt zum Zweckverband Stadtumlandbahn-Stub-Ostast. Der Beitritt wurde zuvor bereits in den Kreisausschüssen behandelt.
Schon dort stellte Landrat Hermann Ulm ( CSU ) „positives Wohlwollen“ fest. Für ihn sei es ein „Projekt für Jahrzehnte“. Wichtig sei dabei eine „Durchbindung“ an die Gräfenbergbahn, weil so das Oberland des Landkreises besser an den Regnitzraum angebunden werde. Die Zustimmung steht unter dem Vorbehalt, dass sich auch die Stadt Erlangen und der Kreis Erlangen-Höchstadt dem Zweckverband anschließen.
„Eine Förderung ist in greifbare Nähe gerückt“, betonte Referatsleiter Frithjof Dier. Seit 2015 war seitens des bestehenden Zweckverbands der Ostast in Planung. Eine Überarbeitung des Bewertungsverfahrens, besonders für den Raum Neunkirchen am Brand, könnte aber volkswirtschaftliche Rentabilität ergeben. Man setzt durchaus auf einen Entwicklungsschub, wie es ihn in der hiesigen Region vor 100 Jahren durch den Bau der Lokalbahnlinien gegeben hat, wie Edwin Dippacher ( CSU ) in Erinnerung brachte.
Das finanzielle Risiko liegt für den Landkreis Forchheim für die Planungskosten bei maximal 880 000 Euro von Gesamtkosten von zwei Millionen Euro. Berechnet nach der Trassenlänge fallen beim Ostast rund 44 Prozent auf den Landkreis Forchheim . Die Planungskosten sind zwar ebenfalls förderfähig, aber nur dann, wenn das Gesamtprojekt auch verwirklicht wird.
Flächenentwicklung
Flächenentwicklung und Regionalprodukte sind die Aufgaben von Reprola, einem regionalspezifischen Management der Metropolregion Nürnberg. Das Flächenkonzept steht unter dem Leitbild Heimat der Regionalprodukte durch eine ausgewogenen Verflechtung von Stadt und Land. Der politische Sprecher davon ist Landrat Ulm.