Druckartikel: Ein festlicher Abschied der Klasse M10 in Gößweinstein

Ein festlicher Abschied der Klasse M10 in Gößweinstein


Autor: Redaktion

Gößweinstein, Donnerstag, 31. Juli 2025

Die Ehrung der Jahrgangsbesten der Mittelschule Gößweinstein (v. l.): Bürgermeister Hanngörg Zimmermann, Sophie Richter (Sparkasse), Julia Menshenina, Justin Wolf, Jan-Paul Müller-Wilfing und Schulleiterin Andrea Kohl.


In feierlichem Rahmen verabschiedete die Grund- und Mittelschule Gößweinstein ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der zehnten Klasse. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler erhielten in der festlich geschmückten Turnhalle ihr Abschlusszeugnis – begleitet von über 200 Gästen, darunter Eltern, Lehrkräfte, Ehrengäste und Freunde.

Die Turnhalle war für diesen besonderen Anlass elegant in Schwarz und Gold dekoriert, dies sorgte bereits beim Sektempfang für eine festliche Atmosphäre. Unter den Ehrengästen befanden sich die drei Bürgermeister Hanngörg Zimmermann ( Gößweinstein ), Christian Weber (Pottenstein) und Markus Grüner (Obertrubach) sowie Sophie Richter von der Sparkasse Gößweinstein .

Die Schulleiterin Andrea Kohl eröffnete die Veranstaltung mit warmen Worten und guten Wünschen für den weiteren Lebensweg der Jugendlichen. Sie verglich den weiteren Weg der Absolventinnen und Absolventen mit einer Ballonreise, auf der jeder Einzelne in seinem individuellen Korb – geflochten aus den Erfahrungen der letzten Jahre – seine Fahrt antrete. So gewappnet könne ein jeder Wind und Wetter, also sämtlichen Herausforderungen trotzen, Orientierung finden und sich auf zu neuen Horizonten machen. Von oben sehe man die Welt aus einer neuen Perspektive, man erkenne Zusammenhänge, entdecke Schönheit und spüre Freiheit.

Es folgte eine emotionale Rede der Klassenlehrerin Amelie Mersch, die gemeinsam mit der Klasse auf das Schuljahr zurückblickte – inklusive Ausflügen, den Herausforderungen der Abschlussprüfungen, einem humorvollen Abschlussscherz sowie der Abschlussfahrt nach Bamberg.

Ein Highlight war die feierliche Zeugnisvergabe: Jede Schülerin und jeder Schüler durfte zu einem selbst gewählten Lieblingslied die Bühne betreten – ein emotionaler Moment mit Gänsehautgarantie. Als Jahrgangsbeste wurden Justin Wolf (1,3), Julia Menshenina (1,5) sowie Jan-Paul Müller-Wilfing (2,0) besonders geehrt und erhielten eine kleine Anerkennung – gesponsert von der Sparkasse Gößweinstein . Besonders ist, dass Justin Wolf auch im gesamten Landkreis Forchheim als bester Junge abgeschnitten hatte und dafür geehrt wurde. red