Druckartikel: Ehrenwappen für Helldörfer

Ehrenwappen für Helldörfer


Autor:

Obertrubach, Dienstag, 09. November 2021

Nach der Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Gemeinde kann das Ehrenwappen an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um das Wohl der Gem...
Bürgermeister Markus Grüner (links) überreichte Peter Helldörfer das Ehrenwappen der Gemeinde Obertrubach.


Nach der Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen der Gemeinde kann das Ehrenwappen an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um das Wohl der Gemeinde und der Bürgerschaft hohe Verdienste erworben und das Ansehen der Gemeinde gemehrt haben. Im nichtöffentlichen Teil seiner jüngsten Sitzung lag dem Gemeinderat ein Antrag von Bürgermeister Markus Grüner ( CSU ) vor, dem langjährigen Gemeindebediensteten Peter Helldörfer aus Gößweinstein das Ehrenwappen zu verleihen. Unterstützt wurde der Antrag von den weiteren Bürgermeistern , Bernd Reichel (BU) und Stefan Lang ( CSU ). Peter Helldörfer war vor seinem Renteneintritt im Januar 2015 über 30 Jahre als Geschäftsleiter und Kämmerer der Gemeinde Obertrubach tätig. Grüner führte aus, dass sich Peter Helldörfer um die Gemeinde verdient gemacht habe, indem er sein umfangreiches Fachwissen, seinen Fleiß und seine politische Weitsicht den Bürgermeistern und Gemeinderäten sowie der Bürgerschaft mit Rat und Tat zur Verfügung gestellt habe. Seinem geschickten Umgang mit stets knappen Finanzmitteln sei es zu verdanken, dass die Gemeinde noch immer finanziell grundsolide aufgestellt sei und notwendige, sinnvolle und zukunftsgerichtete Investitionen getätigt habe. Grüner verwies auf den Bau der Kanalisation in den 1990er Jahren oder den Beginn des Breitbandausbaus. Der heutige „sehr gute“ Zustand der Gemeinde sei nicht zuletzt Helldörfers Verdienst.

Der Gemeinderat folgte dem Antrag des Bürgermeisters und beschloss einstimmig, die Ehrung zu gewähren. Die Übergabe der Urkunde erfolgte am 70. Geburtstag Helldörfers. red