„Durch Corona wurden wir überrannt“
Autor: Thomas Weichert
Wiesenttal, Mittwoch, 28. Juli 2021
Lange ist es her, dass die letzte Sitzung des Tourismusausschusses des Marktgemeinderats Wiesenttal stattfand. Zuletzt 2018. Nun tagte der beratende A...
Lange ist es her, dass die letzte Sitzung des Tourismusausschusses des Marktgemeinderats Wiesenttal stattfand. Zuletzt 2018. Nun tagte der beratende Ausschuss erstmals in dieser Legislaturperiode und hatte sich gleich mit zehn Themen in Sachen Tourismus zu befassen. Rede und Antwort standen den Ausschussmitgliedern Anke Messingschlager und Katja Schönhöfer-Huhn von der Tourist-Info. Sie hatten aber auch neue Ideen mitgebracht.
Zunächst ging es um die aktuelle Situation des Tourismus in Zeiten von Corona . Weil wegen des Lockdowns so gut wie alles geschlossen war und Auslandsreisen nur unter erschwerten Bedingungen möglich waren, herrschte in der Fränkischen Schweiz ein unheimlicher Andrang. „Durch Corona wurden wir regelrecht überrannt und die Besucherlenkung war extrem schwierig“, so Schönhöfer-Huhn, die auch für die Binghöhle zuständig ist.
Probleme gab es mit Wildcampern, Wohnmobilen , die Wege zuparkten, Müll und anderen Hinterlassenschaften. Corona hat aber auch positive Auswirkungen. „Urlaub in der Nähe wurde für manche attraktiver als ein Flug in die Ferne.“ Es kommen laut Schönhöfer-Huhn viel mehr junge Leute und Familien zum Wandern. Die Tourismusexpertin hofft, das dieser positive Trend auch in Zukunft anhält.
Erstaunlich waren die Übernachtungszahlen, die Anke Messingschlager präsentierte. Alle Monate im Jahr 2020, in denen es möglich war, waren die Gästebetten besser belegt als vor Corona im Jahr 2019. 38 500 Übernachtungen wurden 2020 registriert. Auch dieses Jahr sieht es laut Messingschlager sehr gut aus. Der immense Anstieg der Übernachtungen ist nach ihrer Ansicht Corona zu verdanken, weil mehr Urlauber im Land bleiben.
In Sachen Wohnmobilstellplätze soll ein Konzept der ILE Fränkische Schweiz Aktiv Entlastung schaffen. Es gäbe aber auch eine Anfrage eines Unternehmers, der eine größere Anlage dieser Art betreiben will.
Neue Homepage ist das Ziel