Dorfplatzbau in Wolfsberg hat begonnen
Autor: Thomas Weichert
Wolfsberg, Sonntag, 04. Juli 2021
Entwicklung Obertrubach verändert sich: Neben vielen Straßenausbesserungen ist vor allem die Dorferneuerung Wolfsberg prägend. Auch Veranstaltungen sind im Juli noch geplant.
Der zweite Bauabschnitt der Dorferneuerung in Wolfsberg hat mit dem Bau des Dorfplatzes in der Ortsmitte begonnen. Dies teilte Bürgermeister Markus Grüner ( CSU ) während der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend mit. Die Firma TRH Meyer aus Pegnitz rodet inzwischen das einst völlig zugewachsene Gelände. Derzeit werde mit einer planmäßigen Fertigstellung der Arbeiten bis Ende Oktober gerechnet, so der Rathauschef.
Zum Thema Ortsentwicklung im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) finden die für Juli angekündigten Ortsspaziergänge in Obertrubach statt. Am Freitag, den 9. Juli um 17 Uhr sowie am Freitag, den 16. Juli in Bärnfels um 16 Uhr und 18 Uhr in Geschwand sind die Ortsspaziergänge geplant. Weiter teilte Grüner mit, dass das Bayerische Landesamt für Statistik die Gemeinde darüber informierte, dass sie eine Zuweisung nach der „Straßenausbaupauschale“ in Höhe von 49 721 Euro erwarten dürfe und der Straßenunterhaltungszuschuss gemäß dem Schreiben des Landratsamtes Forchheim sich für dieses Haushaltsjahr auf 52 500 Euro beläuft.
Bauhof arbeitet viel ab
Ausbesserungen der Straßen sind durch die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs auf den Gemeindestraßen „An der Kapelle“, „Hundsdorfer Weg“ und „Kapellenweg“ in Obertrubach erfolgt. Am Spielplatz, Galgenberg, Krachershöhe, Lindenstraße (alle Bärnfels), Dörfles inklusive Sorg, Neudorf sowie den Verbindungsstraßen Sorg – Geschwand und Reichelsmühle – Hundsdorf werden die Straßen ebenfalls durch den Bauhof ausgebessert.
Bei der Grundschule Obertrubach in Bärnfels wurde die Zufahrt zur Außensportanlage inzwischen auch gebaut.
Am Mittwoch, 14. Juli, um 19.30 Uhr gastiert der „Fränkische Theatersommer“ auf der Naturbühne am Altarstein. Ebenfalls dort wird am 30. Juli um 17.30 Uhr ein sogenanntes „Picknickdecken-Konzert“ für Kinder stattfinden, das vom Elternbeirat der Kindertagesstätte mit Unterstützung der Gemeinde organisiert wird.