DJK-SpVgg Effeltrich feiert
Autor: Redaktion
Effeltrich, Dienstag, 26. März 2024
Die DJK-SpVgg Effeltrich feierte in der hervorragend geschmückten Turnhalle ihren Festkommers zum 100. Jubiläum des Vereins. Mit einem Festzug unter der Begleitung des Musikvereines wurden die...
Die DJK-SpVgg Effeltrich feierte in der hervorragend geschmückten Turnhalle ihren Festkommers zum 100. Jubiläum des Vereins. Mit einem Festzug unter der Begleitung des Musikvereines wurden die Ortsvereine abgeholt. In der Turnhalle angekommen gab es für alle Besucher einen ersten Aha-Effekt.
Das große Bühnenbild wurde von Lena Kosel, Anna Heumann und Sandra Steinert kreiert. Links und rechts hingen die beiden neuen Vereinsfahnen. Die Wände waren mit einigen Hundert Bildern aus der 100-jährigen Geschichte tapeziert, Pinnwände zeigten die aktuellen Abteilungen auf, und die gelb-schwarz dekorierten Tische waren mit gelben Primeln geschmückt. Circa 400 Sportler und Gäste füllten die Halle.
Humorvoll und kurzweilig eröffnete der Moderator Ulli Werner, bekannt von den legendären Effeltricher Faschingsveranstaltungen, den Abend. Bereits bei der Vorstellung und Ankündigung des ersten Redners, des Schirmherrn Georg „Bobby“ Distler, war das Eis gebrochen. Der Schirmherr begrüßte die Politiker und Verbandsfunktionäre immer mit kleinen Anekdoten.
Umweltminister Thorsten Glauber (FW), Landtagsabgeordneter Michael Hofmann ( CSU ) und stellvertretende Landrätin Rosi Kraus ( CSU ) überbrachten Glückwünsche und Geschenke aus der Politik, ebenso wie Bürgermeister Peter Lepper (FW). Vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) trat Edmund Mauser als Kreisvorsitzender ans Rednerpult und übergab ein Geschenk und eine Urkunde. Herbert Stilkerich und Waltraud Weisel, die stellvertretenden Vorsitzenden des DJK-Diözesanverbandes Bamberg, brachten neben dem Geschenk noch eine Urkunde und ein Fahnenband mit. Für Waltraud Weisel war es eine besondere Ehre, den sie wuchs in der Gemeinde Effeltrich auf (Ortsteil Gaiganz).
Für den Bayerischen Fußballverband (der BFV war mit sechs Personen vertreten) überbrachte der Bezirksvorsitzende von Mittelfranken, Uwe Mauckner, die Glückwünsche des DFB und BFV. Er übergab die DFB-Plakette (gibt es nur bei einem 100. Jubiläum) und eine Urkunde des BFV.
Der Kreisvorsitzende und Kreisspielleiter wurde damit begrüßt, dass er noch besser bekannt sei als Bayern München : Viele junge Kinder kennen demnach keinen anderen Deutschen Fußballmeister, aber überhaupt kein aktiver Fußballer im Kreis Erlangen/Pegnitzgrund kenne einen anderen Spielleiter als Max Habermann (seit 2006).
Für die Ortsvereine übergab Hans-Josef Werner zusammen mit Geli Batz ein Bild mit allen Vereinswappen und ein Geldgeschenk. Der Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Effeltrich /Forchheim sprach seine Glückwünsche aus und übergab ein Geldgeschenk, das eine Null mehr hatte als der Geburtstag. Besonders freute sich der Jubelverein über die Glückwünsche und Geschenke der Nachbarvereine SV Poxdorf und DJK Pinzberg.