Digitale Bauanträge sind ab Montag in der Stadt Forchheim möglich
Autor: Redaktion
LKR Forchheim, Sonntag, 31. August 2025
           
Die Große Kreisstadt Forchheim geht ab 1. September laut Pressemitteilung einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab diesem Zeitpunkt können Bauanträge bei der Behörde elektronisch eingereicht werden. Die Digitalisierung ermögliche es, alle Anträge und Anzeigen nach der Bayerischen Bauordnung und dem Bayerischen Abgrabungsgesetz (z. B. Bauanträge , Vorbescheidsanträge, Abbruchanzeigen und Abgrabungsanträge) elektronisch einzureichen.
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter betont: „Ich freue mich, dass nun auch die Stadt Forchheim dazukommt und ab 1. September insgesamt 112 Städte und Landratsämter in Bayern den digitalen Bauantrag anbieten.“ Bei sieben weiteren läufe der Probebetrieb. Zusammen sind das über 88 Prozent aller bayerischen Bauaufsichtsbehörden . Die Erfahrungen seien rundum positiv: Monatlich würden in Bayern über den digitalen Bauantrag mehr als 3500 Vorgänge eingereicht.
Forchheims Oberbürgermeister Uwe Kirschstein zeigt sich erfreut: „Wir können gerade im Bereich Bauen, in dem die Stadt Forchheim schon in den vergangenen Jahren nachweislich sehr schnell und effektiv gearbeitet hat, die Bearbeitung der Genehmigungsverfahren nochmals beschleunigen.“
Da bei der digitalen Antragstellung auf die Unterschrift verzichtet wird, wird, ist eine gehobene Authentifizierung notwendig: Eine Anmeldung nur mit Benutzername und Passwort im Bayernportal bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat ist deshalb nicht ausreichend. Für die Nutzung ist eine Bayern-ID erforderlich. red