Der Haushalt in Wiesenthau gibt einiges her
Autor: Carmen Schwind
Wiesenthau, Mittwoch, 14. April 2021
Der Gemeinderat Wiesenthau beschloss den von Kämmerin Manuela Holm vorgetragenen Haushalt einstimmig. Die Kämmerin trug vor, dass der Verwaltungshaush...
Der Gemeinderat Wiesenthau beschloss den von Kämmerin Manuela Holm vorgetragenen Haushalt einstimmig. Die Kämmerin trug vor, dass der Verwaltungshaushalt in den Ein- und Ausgaben 2 844 450 Euro und der Verwaltungshaushalt 3 282 700 Euro betrage. Das sei eine Steigerung von 30 200 Euro zum Vorjahr.
"Die größte Steigerung gab es im Kindergartenbereich mit 94 950 Euro", ergänzte Manuela Holm. Die Zuführung aus dem Vermögenshaushalt beträgt 343 600 Euro. Weiter erklärte sie, dass die freie Finanzspanne in Höhe von 343 600 Euro für große Investitionen auch in Folgejahren genutzt werden könne.
Feuerwehr und Kindergarten
In den Vermögenshaushalt sind 150 000 Euro für ein Feuerwehrauto eingestellt. Hier werden Zuschüsse in Höhe von 73 500 Euro erwartet. Für die Sanierung des alten Teils des Kindergartens sind 100 000 Euro eingestellt und 150 000 Euro für das Baugebiet "Binzig". Für die Investitionsumlage Abwasser sind Ausgaben in Höhe von 146 000 Euro geplant und für Grundstückskäufe 200 000 Euro.
Die Kämmerin informierte, dass die Investitionen voraussichtlich ohne neue Kredite geschultert werden können. "Der letzte bestehende Kredit wurde 2017 vollständig getilgt. Die Gemeinde ist derzeit schuldenfrei", trug Manuela Holm vor und gab an, dass die Rücklagen zum Jahreswechsel 2020/21 über zwei Millionen Euro betrugen.
Erwerb des Pfarrhauses?