Druckartikel: Denkmalpreis für Hermann Stengel

Denkmalpreis für Hermann Stengel


Autor: Redaktion

Ermreuth, Donnerstag, 27. Juli 2023

Hermann Stengel ist für die Sanierung des Anwesens „Wagnergasse 6“ in Ermreuth mit dem Denkmalpreis des Bezirks Oberfranken bedacht worden. Das...
Hermann Stengel (3. v. l.) wurde mit dem Denkmalpreis für die Sanierung eines Objektes in Ermreuth ausgezeichnet.


Hermann Stengel ist für die Sanierung des Anwesens „Wagnergasse 6“ in Ermreuth mit dem Denkmalpreis des Bezirks Oberfranken bedacht worden. Das sogenannte Schwarzhaupthaus zählt zu den wichtigen Zeugnissen jüdischen Lebens in Ermreuth . Es wurde 1792 im Umfeld der Ermreuther Synagoge errichtet und beherbergte bis 1939 jüdische Familien.

Der Bezirkstagspräsident Henry Schramm übergab auf Schloss Thurnau (Landkreis Kulmbach) insgesamt zehn Denkmalpreise für die Sanierung denkmalgeschützter Bausubstanz. Der Denkmalpreis ist mit 5000 Euro pro ausgezeichnetem Objekt dotiert.

Vor zehn Jahren wurde das stark sanierungsbedürftige Objekt durch Hermann Stengel erworben. Eindringendes Regenwasser und Schnee hatten das Fachwerk schwer in Mitleidenschaft gezogen. Hermann Stengel hat das Haus vorwiegend in Eigenregie wieder auf Vordermann gebracht, immer in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden. Heute bildet das Schwarzhaupthaus gemeinsam mit der Synagoge einen Besuchermagnet und darf als Schmuckstück für Ermreuth gelten.

Den Preisträgern des Denkmalpreises sprach Schramm seine große Anerkennung aus: „Sie alle helfen, das kulturelle und denkmalerische Erbe unserer Heimat zu erhalten. Dadurch schützen Sie nicht nur wertvolle Bausubstanz oder führen diese einer neuen Nutzung zu. Vielmehr wirken Sie damit auch im besten Sinne des Wortes identitätsstiftend für die Menschen in unserer Heimat.“ red