Druckartikel: Bücherei Pinzberg erhält den Michaelspreis

Bücherei Pinzberg erhält den Michaelspreis


Autor: Redaktion

Pinzberg, Montag, 21. Juli 2025

Mitarbeiter der Bücherei Pinzberg mit den Bücherleiterinnen Sieglinde Seeber (vorne l.) und Christiane Jauck (vorne M.) sowie Bürgermeisterin Elisabeth Simmerlein (vorne r.) und Pfarrer Michael Gehret (hinten l.) bei der Preisverleihung.


1050 Mitgliedsbüchereien gehören dem Dachverband des St.-Michaelsbundes München, dem katholischen Medienhaus der Kirche in Bayern, an. Für diese überwiegend ehrenamtlich geführten Büchereien vergibt der Michaelsbund seit 2023 jedes Jahr an drei Büchereien den Michaelspreis für besonderes ehrenamtliches Engagement. Der Michaelspreis 2025 stand unter dem Thema „ Büchereien : Orte der Demokratie“. Zu den drei Preisträgern durfte sich auch das Team der Bücherei Pinzberg für die 2024 durchgeführte Aktion „ Büchereien sind bunt“ zählen.

Die feierliche Preisverleihung fand in der Seidl-Villa in München statt. Als Auszeichnung erhielten die Preisträger neben einer Urkunde einen Mediengutschein in Höhe von 1000 Euro sowie ein Bild der Künstlerin Anna Käse, die selbst vor Ort war und die Konzeption ihres Werks erklärte.

„Das Büchereiteam hat dabei gezeigt, dass mit einer einfachen Idee und kleinen Mitteln große Ergebnisse erreicht werden können“, würdigte Eva Gottstein, ehemalige Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung und Mitinitiatorin des Michaelspreises, das Engagement der Bücherei .

Bei der Preisverleihung mit dabei waren neben dem Büchereiteam auch Bürgermeisterin Elisabeth Simmerlein und Pfarrer Michael Gehret sowie Vertreter des Michaelsbundes der Diözese Bamberg , Anja Gotthardt und Ordinariatsrat Christian Kainzbauer-Wütig. red