Bilanz nach den Crashs auf der A 73
Autor: Redaktion
Forchheim, Freitag, 12. April 2024
Die Verkehrspolizei Bamberg hat Bilanz zu den zwei schweren Auffahrunfällen am Dienstag und Mittwoch im morgendlichen Berufsverkehr auf der A 73 in Forchheim gezogen. Demnach gab es insgesamt fünf...
Die Verkehrspolizei Bamberg hat Bilanz zu den zwei schweren Auffahrunfällen am Dienstag und Mittwoch im morgendlichen Berufsverkehr auf der A 73 in Forchheim gezogen. Demnach gab es insgesamt fünf Leichtverletzte und hohen Sachschaden.
Vier Personen wurden bei dem Auffahrunfall mit sechs Autos am Mittwochmorgen leicht verletzt. Auf der Autobahn in Richtung Erlangen stand ein korrekt abgesichertes Pannenfahrzeug auf dem Seitenstreifen. Dennoch bildete sich im aufkommenden Berufsverkehr Stau, als der Pannendienst vor Ort war und an der Entfernung des Fahrzeugs arbeitete. Ein 57-jähriger Audi-Fahrer erkannte diese Verkehrssituation zu spät und fuhr in das Heck eines Jeeps mit 72-jährigem Fahrer, welcher im zähen Verkehrsfluss anhalten musste.
Der Jeep wurde durch die Wucht weiter in einen davorstehenden Citroën mit 38-jährigem Fahrer geschoben. Unmittelbar danach krachte noch ein Fiat mit 46-jährigem Fahrer in das Heck des Audi . Ein Seat mit 39-jähriger Fahrerin kam zwar gleich hinter dem Citroën zum Stehen, wurde aber sofort darauf von einem Opel mit 26-jähriger Fahrerin im Heck gerammt.
Die Bilanz dieser Unfallwelle waren vier Leichtverletzte (die Fahrer des Seat , Citroën und Jeeps sowie eine 68-jährige Beifahrerin im Jeep), von denen zwei mit dem Rettungsdienst in Krankenhäuser kamen. Der Jeep, Seat , Opel und Fiat mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 90.000 Euro geschätzt.
Verkehr stockte
Eine Leichtverletzte und einen Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich sind die Bilanz des Verkehrsunfalls am Dienstagmorgen auf der Autobahn. Eine 31-Jährige war gegen 8.15 Uhr in Richtung Erlangen unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Forchheim-Nord stockte der Verkehr, weshalb sie abbremste. Ein nachfolgender 58 Jahre alter Autofahrer bemerkte dies zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Trotz eines eingeleiteten Ausweichmanövers prallte der Wagen des Mannes in das Heck des stehenden Fahrzeugs.
Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen. An den beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von mindestens 30.000 Euro. pol