Druckartikel: Bettina Wittmann geht ins Rennen

Bettina Wittmann geht ins Rennen


Autor: Redaktion

Neunkirchen am Brand, Freitag, 24. Oktober 2025


Gleich zwei Aufstellungsversammlungen der Ortsverbandes Neunkirchen am Brand von Bündnis 90/Die Grünen fanden statt: Zum einen wurden die 20 Kandidaten der Liste für die Marktgemeinderatswahl am 8. März 2026 bestätigt und zum anderen die Bürgermeisterkandidatin Bettina Wittmann vom Gremium einstimmig gewählt.

In ihrer Antrittsrede in der Gaststätte „Grüner Baum“ in Dormitz wies sielaut Pressemitteilung der Grünen auf die hohe Attraktivität des Ortes für Familien und Wirtschaft hin. Die verschiedenen Bildungs- und Betreuungsangebote für junge Familien, Erwachsene und Ältere, soziales Miteinander über Kirchen, Vereine, kommunale Angebote sowie die Nähe der weitgehend intakten Natur mit regionaler Versorgungsqualität durch landwirtschaftliche Produkte und Infrastruktur wurden genannt.

Bei der Kommunalwahl möchte Wittmann die Möglichkeit bieten, nicht nur für Bewährtes zu stimmen. Mit ihrer Kandidatur solle die weitere Entwicklung des Marktes Neunkirchen, die nachhaltige Energieversorgung, die Wärmeplanung, eine klimafreundliche Verkehrsplanung und Bauentwicklung zusätzlich Gewicht und Priorität erhalten. Diese Bereiche seien bisher zu wenig berücksichtigt worden. Die Wahlberechtigten könnten mit ihren Stimmen eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung von Neunkirchen am Brand fordern und unterstützen.

„Respektvoller Umgang und Sachlichkeit auch mit anderen politischen Ansichten sind für mich bei meiner Kandidatur Grundvoraussetzung“, so Wittmann in ihren Ausführungen.

Auf den Listenplätzen befinden sich den Angaben zufolge genauso viele Frauen wie Männer. Alle seien bereits vielfältig aktiv und unterstützten die inhaltliche Ausrichtung. Im Falle ihrer Wahl würden sie sich auf die Aufgabe freien, sich für die Menschen in Neunkirchen am Brand und den Ortsteilen einzusetzen und auch auf politischer Ebene für eine lebenswerte und attraktive Marktgemeinde Verantwortung zu tragen. red