Anwohner klagen über Wasser im Keller
Autor: Karl Heinz Wirth
Effeltrich, Mittwoch, 13. Oktober 2021
Gemeinderat In Effeltrich sollen jetzt die Ursachen für die Überschwemmungen in der Dr.-Rühl-Straße erforscht werden. Im Gremium selbst gibt es drei Wechsel.
Immer öfter klagen Anwohner aus der Dr.-Rühl-Straße über vollgelaufene Keller ihrer Häuser schon bei normalen Regenfällen. Hierzu stellten die Anwohner den Antrag an die Gemeinde, an der Einmündung zur Baiersdorfer Straße eine Ablaufrinne einzubauen mit gleichzeitiger Öffnung des Straßengrabens am rechten Fahrbahnrand Richtung Poxdorf. Damit erhofft man sich, die Wassermassen aus dem Bereich Schubertstraße, Beethovenring und Baiersdorfer Straße in die Dr.-Rühl-Straße abzuhalten.
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr waren die Anwohner von Überschwemmungen ihrer Keller betroffen , bestätigten Ratsmitglieder in der jüngsten Sitzung des Gremiums am Montagabend. Ursache dafür, so wird vermutet, könnte die Zunahme von immer mehr versiegelten Flächen und die Zunahme von vermehrter Verdichtung im Baubereich sein. So kommt auch viel Wasser aus dem oberen Bereich der Baiersdorfer Straße, das ebenfalls seinen Abfluss in die Dr.–Rühl-Straße findet.
Drei Rücktritte, drei Vereidigungen
Als es die Baumschule in der Baiersdorfer Straße noch nicht gab, hatte man kein Wasser , da es dort zuvor keine versiegelten Flächen gab. 80 Prozent des anfallenden Regenwassers läuft in die Dr.-Rühl-Straße, so Gemeinderätin Kathrin Heimann (DEL). „Wir müssen sofort tätig werden und die Ursachen dafür suchen, bevor sich die Situation in der Dr.-Rühl-Straße weiter zuspitzt“, sagt Bürgermeister Lepper. Dem Antrag stimmten die Ratsmitglieder zu. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Ursachen und Kosten durch das Planungsbüro IB ISH ermitteln zu lassen.
Die Effeltricher Gemeinderäte Bettina Brechelmacher (DEL), Stefanie Brechelmacher (DEL) und Michael Marsching (FW) legten ihr Gemeinderatsmandat nieder. Der Grund: persönliche und berufliche Veränderungen. Diese Meldung kam für viele Gemeindebürger überraschend. In der Ratssitzung musste das Gremium darüber entscheiden.
Rechtliche Hindernisse standen dem Rücktritt nicht entgegen. Das Einverständnis der Ratsversammlung zur Amtsniederlegung war deshalb keine Überraschung. Bürgermeister Peter Lepper (FW) bedauerte den Rücktritt der drei, die stets konstruktiv und mit großer Begeisterung die Entwicklung der Gemeinde während ihrer Amtszeit mitgetragen haben, so Lepper. Gemeinderätin Christine Berthold ( CSU ) zeigte sich verwundert, dass bei der Effeltricher Liste (DEL) drei Listennachrücker das Mandat ablehnten, wobei viele Bürger ihnen mit ihrer Stimme das Vertrauen ausgesprochen haben. In der nächsten Gemeinderatssitzung am 25. Oktober werden jetzt als neue Gemeinderäte Jörg Nützel (FW), Sebastian Hubich (DEL) und Georg Müller (DEL) vereidigt.