25 Jahre Partner mit Pacé
Autor: Redaktion
Baiersdorf, Dienstag, 17. Juni 2025
Zum 25. Jubiläum der Partnerschaft Baiersdorf – Pacé machten sich 45 Reisende aus Baiersdorf mit dem Bus auf die Fahrt von über 1100 Kilometern nach Frankreich. Weitere zehn Teilnehmer hatten eine private Anreise in die Bretagne gewählt.
Nach einem Zwischenstopp in Paris erfolgte der Empfang in Pacé durch den Bürgermeister Hervé Depouez, durch Alain Chaize, den Vorsitzenden des Vereins L’Associaon Pacé-Baiersdorf, und durch zahlreiche Gastfamilien. Monika Faßnacht übersetzte ins Deutsche.
Neben einem umfangreichen Programm stand ein großer gemeinsamer Ausflug nach St. Malo an die Küste an. Einen ganz anderen Höhepunkt gab es für die Tischtennisgruppe unter der Leitung ihrer Trainerin Heike Hofmann: ein Turnier gegen die Mannschaft aus Pacé. Bürgermeister Depouez hatte anlässlich des 80-jährigen Kriegsendes eine beeindruckende Ausstellung von Erinnerungsstücken aus den beiden Weltkriegen organisiert, insbesondere aus der deutschen Besatzungszeit und über die Resistance.
Der Abend im Festsaal von Pacé stand ganz im Zeichen der offiziellen Jubiläumsfeier. Nach der Begrüßung durch den Chor des Collège Dolto hielten Bürgermeister Hervé Depouez und die Baiersdorfer Bürgermeisterin Eva Ehrhardt-Odörfer sowie die jeweiligen Vereinsvorsitzenden Alain Chaize und Elisabeth Koy von „Le Pont pour Pacé“ (PPP) bewegende Reden über Völkerverständigung , den europäischen Austausch und insbesondere über die gelebte Partnerschaft. Feierlich wurde die Partnerschaftsurkunde erneut unterzeichnet.
Eine von Elisabeth Koy zusammengestellte Fotodiashow zeigte Impressionen aus 25 Jahren gemeinsamer Aktivitäten. Dann wurde die Überraschung verteilt: der Kalender „Les images du jumelage“ – als Geschenk für die Gastgeber, von Johannes Rösch gestaltet und vorbereitet. Umrahmt wurde der Abend mit schwungvollen musikalischen Beiträgen des „Chorale mixte“, bestehend aus 16 Sängerinnen und Sängern aus vier Chören aus Baiersdorf , geleitet von Marna Schmidt und mit Gitarre begleitet von Richard Schmidt . Die bretonische Folkloregruppe „La Rassemblée“ brachte alle noch weiter in Schwung. Der Besuch war ein voller Erfolg, insbesondere durch die persönlichen Begegnungen. red