Seit 2013 erhält der Markt Gößweinstein vom Freistaat Bayern jährlich eine Stabilisierungshilfe. Einhellig stimmte der Marktgemeinderat der inzwischen...
Seit 2013 erhält der Markt Gößweinstein vom Freistaat Bayern jährlich eine Stabilisierungshilfe. Einhellig stimmte der Marktgemeinderat der inzwischen siebten Fortschreibung des dazugehörigen Haushaltskonsolidierungskonzeptes zu.
Wie Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (FW) informierte, habe sich die Antragstellung im letzten Jahr gelohnt. Die insgesamt 1,9 Millionen Euro wurden bewilligt mit der Auflage, 1,1 Millionen davon zur Schuldentilgung und 800 000 Euro als Investitionshilfe zu verwenden.
Ärztehaus geplant
Aufgehoben wurde der Aufstellungsbeschluss zur Errichtung einer Arztpraxis im Gewerbegebiet "Sandbühlein" neben der bestehenden Apotheke , weil die Ärztin Gabriele Brütting nun den Bau eines Ärztehauses in der Badangerstraße plant. Dort sollen auch das neue Kindergartengebäude des Johannischen Sozialwerks sowie Wohneinheiten entstehen.
Datenschutzbeauftragte
Formsache war auch die Ernennung von Sandra Schmitt zur neuen Datenschutzbeauftragten des Marktes Gößweinstein . Für das Tourismusbüro wird eine neue Teilzeitkraft gesucht mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Stelle soll bis spätestens 1. Juli besetzt werden. "Auch auf grund der pandemiebedingten Probleme in der gesamten Tourismusbranche sind bislang schon 17 Bewerbungen eingegangen", informierte Bürgermeister Zimmermann dazu.
Glasfaseranschlüsse