Folklore im Banzer Kaisersaal
Autor:
Kloster Banz, Donnerstag, 28. Sept. 2017
"Folklore" ist der Titel der im Oktober beginnenden neuen Saison der Kammerkonzerte in Kloster Banz. Sieben Konzerte von und mit Ensembles der Bamberger Sym...
"Folklore" ist der Titel der im Oktober beginnenden neuen Saison der Kammerkonzerte in Kloster Banz. Sieben Konzerte von und mit Ensembles der Bamberger Symphoniker und Freunden finden, jeweils ab 11 Uhr, in den kommenden Monaten im Kaisersaal statt.
Die Saison beginnt am 8. Oktober mit der traditionellen Besetzung des Streichquintetts und Werken von Francaix, Williams und Dvorak. Schon das zweite Konzert führt am 26. November mit "the caravans" in die Folklore par excellence, wenn Klezmermusik und Gipsy-Jazz-Improvisationen im Mittelpunkt stehen. Nach dem Auftritt eines Klaviertrios am 28. Januar mit Werken von Granados, Franke und Dvorak präsentiert sich am 25. Februar das neu gegründete Barockensemble der Bamberger Symphoniker "fattoamano" und zeigt, was Folklore im Mittelalter bedeutet hat. Unter dem Titel "Quintenquartett goes Africa" wird am 11. März eine musikalische Reise in diesen südlichen Kontinent stattfinden. Der afrikanische Sänger und Instrumentalist Njamy Sitson und das Quintenquartett Bamberg zaubern zusammen afrikanische Klänge in den Kaisersaal. Am 15. April ist in der Reihe "Besondere Konzerte" das Klarinetten-Ensemble "Clarezza" mit Werken aus mehreren Jahrhunderten und verschiedenen Stilrichtungen zu erleben. Zum Abschluss der Saison am 13. Mai erwartet das Publikum das Barockkonzert "concerto grosso Banz" mit den Solisten Ullrich Kircheis (Fagott) und Marcos Fregnani (Flöte).
Weitere Informationen und Tickets gibt es beim Kur- und Tourismus-Service Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 1, Telefon 09573/33120, E-Mail: tourismus@bad-staffelstein.de (www.bad-staffelstein.de). red