Druckartikel: Förderer des Heimatvereins

Förderer des Heimatvereins


Autor: Heike Schülein

Steinberg, Montag, 17. Dezember 2018

Der Heimat- und Kulturverein (HKV) Steinberg besteht seit 25 Jahren. Das Jubiläum wurde mit einer über das Jahr verteilten Veranstaltungsreihe begangen. Den Abschluss bildete die Hauptversammlung im G...
Der Heimat- und Kulturverein Steinberg ehrte seinen langjährigen verdienten Förderer Werner Olgemöller. Das Bild zeigt (von links) stellvertretenden HKV-Vorsitzenden Robert Wachter, Werner Olgemöller, 1. HKV-Vorsitzender Wolfgang Förtsch und stellvertretenden HKV-Vorsitzenden Klaus Sesselmann. Foto: Heike Schülein


Der Heimat- und Kulturverein (HKV) Steinberg besteht seit 25 Jahren. Das Jubiläum wurde mit einer über das Jahr verteilten Veranstaltungsreihe begangen. Den Abschluss bildete die Hauptversammlung im Gasthof "Zum Frack". Diese nutzte der Verein für die Ehrung von Werner Olgemöller aus Kronach als langjähriger, verdienter Förderer. Herausragend war seine Unterstützung bei der Präsentation und Refinanzierung der historischen Luftaufnahmen von Steinberg und Umgebung aus der Zeit um 1960.

Kurz und bündig waren die Berichte vom 1. HKV-Vorsitzenden Wolfgang Förtsch und Schatzmeister Dieter Müller. Mit Schwung war man in das Jubeljahr gestartet. Ein Fest- und Ehrungsabend mit dem Geschäftsführer des Landesvereins für Heimatpflege, Martin Wölzmüller, eröffnete im März das Festjahr "25 Jahre Heimat- und Kulturverein Steinberg". Mit Stolz erinnerte man sich an die Pionierleistung des Vereins für den Erhalt und die Restaurierung der vom Zerfall bedrohten - kulturhistorisch einmaligen - Schlosskirche, dem Anlass für die Gründung.

Es folgten ein stimmungsvolles Wirtshaussingen, der beeindruckende Vortrag "Eine kleine Geschichte des Bieres" mit Bezirksheimatpfleger Prof. Günter Dippold, ein Konzert am deutschen Orgeltag und die Gedichte-Lesung "Lyrik und Jazz" von Ingo Cesaro mit Gitarrenmusik vom Alt-Rocker Chris Karrer in der Schlosskirche.

Für 2019 gesetzt sei das von Herbert Clerico organisierte Orgel- und Bläserkonzert am 8. September. Ein fester Termin ist das Mitwirken des Vereins beim Aufstellen des Dorfchristbaums, dessen Erlöse traditionell dem Steinberger Kiga zugutekommen. Auch beim Fasching der Vereinsgemeinschaft Steinberg hilft man Jahr für Jahr mit. hs