Druckartikel: Floristischer Markt im Kantorat

Floristischer Markt im Kantorat


Autor: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast, Mittwoch, 31. Oktober 2018

Auch in diesem Jahr öffnet der floristisch-kulinarische Advents- und Weihnachtsmarkt im Kantorat Marienweiher wieder am Sonntag, 25. November, seine Pforten. Adventskränze Von 10 bis 17 Uhr bietet die...


Auch in diesem Jahr öffnet der floristisch-kulinarische Advents- und Weihnachtsmarkt im Kantorat Marienweiher wieder am Sonntag, 25. November, seine Pforten.

Adventskränze

Von 10 bis 17 Uhr bietet die Gärtnerei Friedrich aus Hohenberg Adventskränze und viele andere floristische sowie dekorative Highlights für die Vorweihnachtszeit zum Verkauf an. Die Gartenfreunde Marktleugast sorgen mit Lebkuchen, Likören und selbstgemachten Leckereien für das leibliche Wohl. Und ab 14 Uhr bietet das Team des Klosterladens Kaffee und Kuchen an. Ein Besuch in Marienweiher wird sich also lohnen.

Krippenschau

Nahtlos schließt sich ab dem 1. Advent (2. Dezember) wieder die 13. Krippenschau - ebenfalls im Kantorat Marienweiher - bis zu Tag Heilig Drei König am 6. Januar an.

Angeliefert und aufgebaut können die Krippen am Mittwoch, 28. November, von 16 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 29. November, von 13 bis 17 Uhr werden. Und wer noch eine Krippe mit ausstellen will, der meldet sich bei Bruno Tittel in Großrehmühle unter der Telefonnummer 09255/1495 an.

Weihnachtskonzert

Die Krippenschau wird am Sonntag, 2. Dezember, um 9.30 Uhr im Kantoratsgebäude eröffnet. An diesem Tag sowie am 2., 3. und 4. Adventssonntag hat die Ausstellung von 9 bis 12 Uhr und dann wieder von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Krippenschau auch am ersten Weihnachtstag von 9 bis 12 Uhr sowie am zweiten Weihnachtsfeiertag von 9.30 bis 12 und ab 14 zum traditionellen Weihnachtskonzert des Musikvereins Marktleugast.

Gruppenbesichtigungen

Weitere Öffnungstage sind am Freitag, 28. Dezember, von 14 bis 15 Uhr bei der Kindersegnung sowie an Neujahr. Gruppenbesichtigungen sind zudem während der Öffnungszeiten des Pilgerbüros am Montag und Donnerstag von 10 bis 16 Uhr möglich sowie nach telefonischer Vereinbarung mit Bruno Tittel unter der Telefonnummer 09255/1495.

Ab 14 Uhr bietet das Team des Klosterladens jeweils im Kloster Kaffee und Kuchen an. Abschluss des ersten Adventstages ist um 17 Uhr in der Basilika der Beginn der Herbergssuche.

Musikalische Andacht

Im Rahmen einer musikalischen Andacht wird eine besondere Marienstatue an eine Familie der Pfarrei Marienweiher übergeben, die ihr dann symbolisch für eine Woche Herberge gewährt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei und die "Freunde der Wallfahrtsbasilika Marienweiher e.V." laden herzlich dazu ein.