Flexibel und kompetent
Autor: Klaus-Peter Wulf
Himmelkron, Donnerstag, 16. Februar 2017
Bei einer Feier im Rasthaus Opel verabschiedete das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth elf Mitglieder der Prüfungsausschüsse Hauswirtsch...
Bei einer Feier im Rasthaus Opel verabschiedete das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth elf Mitglieder der Prüfungsausschüsse Hauswirtschaft in Bayreuth und Münchberg.
Veronika Mend vom Fortbildungszentrum Almesbach sowie Ernst Heidrich und Karin Wittmann vom Amt für Landwirtschaft bedankten sich bei den Frauen für ihre Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und fachliche Kompetenz. Alle erhielten Urkunden und Blumen.
"Ein Prüfungsausschuss unterliegt einem ständigen Wandel. Und mit jeder neuen Verordnung kamen auch auf die Mitglieder Veränderungen zu", sagte Karin Wittmann. So seien die Berufe der ländlichen und der städtischen Hauswirtschaft erst 2005 zusammengelegt worden. Aufgrund der vielen Prüflinge seien die Ausschüsse III (Bayreuth) und IV (Münchberg) gebildet worden.
"Ab 2008 gab es dann eine neue Verordnung, das Prüfungsverfahren wurde komplett umgestellt und Betreuungsaufgaben sowie Präsentationen kamen hinzu", fuhr Wittmann fort. Seit November 2016 gebe es nur noch einen Ausschuss für den Arbeitsbereich Hauswirtschaft, der die Landkreise Hof, Wunsiedel, Kronach, Bayreuth und Kulmbach vertrete.
Gedankt wurde folgenden Frauen: Heidi Äpfelbach (Küchenleitung im Heiner-Stenglein-Seniorenheim der Awo in Kulmbach, 15 Jahre), Ulrike Diestler (Landwirtschaftlicher Unternehmerhaushalt, 19), Gisela Dittrich (Leiterin Jugendherberge Wunsiedel, 15), Martina Gassauer (Lehrkraft Berufsfachschule Bayreuth, 34), Gertrud Kolb (Vorsitzende des Prüfungsausschusses III, 15), Sabine Leuschner (Klinikum Kulmbach, 22), Andrea Marx (Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexanderbad, 22), Erika Müller (Mitarbeiterin am Amt für Landwirtschaft Bayreuth, 19), Daniela Schlegel (Hauswirtschaftsservice im Diakonischen Werk Naila, elf), Gertraud Schwägele (15) und Hedwig Wiest (beide Amt für Landwirtschaft Münchberg, acht). kpw