Druckartikel: Fläche blüht nach Abriss auf

Fläche blüht nach Abriss auf


Autor: Michael Wunder

Nordhalben, Mittwoch, 07. Oktober 2020

Nach dem Abriss eines maroden Gebäudes in der Bahnhofstraße hat die Gemeinde Nordhalben die freigewordene Fläche im Zuge der Umgestaltung zum Blühen gebracht. Dafür sorgte eine Blühmischung mit heimis...
Der Projektbeauftragte Michael Büttner zeigt sich mit der Umgestaltung der Fläche an der Bahnhofstraße sehr zufrieden. Bereits wenige Wochen nach dem Ausbringen der Saat zeigen sich schöne Erfolge.  Foto: Michael Wunder


Nach dem Abriss eines maroden Gebäudes in der Bahnhofstraße hat die Gemeinde Nordhalben die freigewordene Fläche im Zuge der Umgestaltung zum Blühen gebracht. Dafür sorgte eine Blühmischung mit heimischen Blumensorten. Der Abriss des ehemaligen Pensel beziehungsweise Haubold- Bürogebäudes wurde über die Förderoffensive Nordostbayern finanziert. Die Umgestaltung des Hanggrundstücks kann man mit Mitteln aus dem Projekt "Marktplatz der biologischen Vielfalt" finanzieren.

Nach mehreren Flächen von Landwirten (wir berichteten) und Flächen der Gemeinde hat man im Zuge des Projekts "Marktplatz der biologischen Vielfalt" jetzt auch gegenüber der ehemaligen Firma Pensel in der Bahnhofstraße dieses regionale Saatgut verwendet. Die mehrjährige Blühmischung zeigt sich jetzt Anfang Oktober noch in voller Pracht. Sie wurde erst vor kurzem nach dem Abriss des maroden Gebäudes ausgebracht.

Wie der Projektbeauftragte Michael Büttner sagte, werde die Fläche im Herbst durch die Pflanzung von Obstbäumen und Blühsträuchern fertiggestellt. Damit will man auch der Tier- und Pflanzenwelt wieder mehr Lebensraum geben. Er verwies auf die geringe Pflege, welche gegenüber herkömmlichen Rasenflächen lediglich einmal im Jahr abgemäht werden muss. mw