Druckartikel: Fisch, Ehrungen und drei neue Parteibücher

Fisch, Ehrungen und drei neue Parteibücher


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Samstag, 04. März 2017

Beim traditionellen Fischessen des SPD-Stadtverbandes Kronach gab es auch drei Neuanmeldungen zu vermelden, die mit Beifall begrüßt wurden. Dies sind Maria ...
Bedeutende Ehrungen für langjährige treue Mitglieder beim SPD-Stadtverband Kronach: (vorne sitzend, von links) Otto Günnel, Karl H. Fick und Hilmar Pudler bringen es auf 160 Jahre bei der SPD.  Foto: K.- H. Hofmann


Beim traditionellen Fischessen des SPD-Stadtverbandes Kronach gab es auch drei Neuanmeldungen zu vermelden, die mit Beifall begrüßt wurden. Dies sind Maria Schnepf, Michael Seegenschmiedt und Fred Wittmann.
Stadtverbandsvorsitzender Ralf Völkl war die große Freude über die gute Beteiligung anzumerken, aber auch die Euphorie über den Aufschwung der SPD im Bundestrend ließ ihn nicht unberührt. "Wir können das Direktmandat im Wahlkreis Coburg-Kronach mit Doris Aschenbrenner gewinnen", zeigte er sich überzeugt. Die 31-jährige Aschenbrenner stehe mit all ihrem Engagement auf sozialen Füßen und werde das Programm für soziale Gerechtigkeit von Bundeskanzlerkandidat Martin Schulz unterstützen.
Doris Aschenbrenner stellte sich den Sozialdemokraten in Kronach vor. "Wir haben Spaß daran, mit Martin Schulz in den Wahlkampf zu gehen, das ist wie mit einem Hochgeschwindigkeitszug ins Kanzleramt zu fahren", sagte sie.
Auf die Kommunalpolitik eingehend dankte die Kandidatin den Kronachern, die ein ganz konkretes Zukunftsprogramm für Kronach und Umgebung erstellt hätten, welches sie voll unterstütze. Zu wenig werde von der Bayerischen Staatsregierung für gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern getan. Aufgrund der großen Mitgliederzahl und einer starken SPD in der Region zeigt sich Aschenbrenner zuversichtlich im Blick auf die Bundestagswahl am 24. September. Zum Schluss gratulierte sie allen Jubilaren und dankte für deren lange Treue zur SPD.
Aschenbrenner nahm anschließend mit Stadtverbandsvorsitzendem Ralf Völkl und Kreisvorsitzendem Ralf Pohl die Ehrungen vor. Karl H. Fick wurde für 60-jährige Treue zur SPD gedankt. Ihm wurde die goldene Ehrennadel mit Urkunde verliehen.
Karl H. Fick hat eine beispielhafte kommunalpolitische Karriere. Er gehörte über vier Jahrzehnte dem Kreistag Kronach an, in dem er viele Jahre Fraktionsvorsitzender der SPD war. Seit 1984 ist er bis heute noch Stadtrat in Kronach. Außerdem zeigt er seit Jahrzehnten außerordentliches ehrenamtliches Engagement im Sport und ist seit 1993 der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes. Für sein großes ehrenamtliches Engagement erhielt Fick zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Unter anderem wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. "Karl, wir sind stolz auf dich und dass du einer von uns bist", sagte Völkl bei der Ehrung.
Für 50 Jahre Treue zur SPD ehrte man in der Versammlung Hilmar Pudler, der ebenfalls sehr vielseitig ehrenamtlich engagiert ist, außerdem Otto Günnel und Karl- Heinz Bertl. Für 40 Jahre wurde Rainer Titz und für 25-jährige Treue zur SPD wurde Bianka Herrmann geehrt. Für die Jubilare dankte Karl H. Fick und erinnerte an viele Vorhaben und Maßnahmen in Stadt und Landkreis, die in seiner langen kommunalpolitischen Tätigkeit eingeführt, durchgeführt oder verbessert wurden. eh