Druckartikel: Firmengruppe Göhl-Bau blickt der Saison 2016 optimistisch entgegen

Firmengruppe Göhl-Bau blickt der Saison 2016 optimistisch entgegen


Autor:

Mainroth, Sonntag, 14. Februar 2016

Eine Rückschau auf das vergangene Geschäftsjahr und ein Ausblick auf 2016 standen im Mittelpunkt der Betriebsfeier der Firmengruppe Göhl-Bau in den Räumen d...
Verdiente Mitarbeiter der Firmengruppe Göhl wurden bei der Betriebsfeier geehrt, langjährige Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Unser Bild zeigt sie mit Firmenchef Bernhard Göhl, Mitgesellschafterin Ulla Dünkel und Geschäftsführer Josef Fugmann. Foto: Dieter Radziej


Eine Rückschau auf das vergangene Geschäftsjahr und ein Ausblick auf 2016 standen im Mittelpunkt der Betriebsfeier der Firmengruppe Göhl-Bau in den Räumen der Kulmbacher Tanzschule Barbic. Dabei wurden auch verdiente Mitarbeiter geehrt und langjährige Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Geschäftsführer Diplomingenieur Josef Fugmann sprach von einem abwechslungsreichen Geschäftsjahr 2015, das auch die gewohnten Schwankungen im Auftragseingang mit sich gebracht habe. Im März habe das Unternehmen einige größere Ausschreibungen für sich entscheiden und damit für genügend Auslastung sorgen können.
Turbulent verlaufen sei der Herbst, wobei man auf allen Baustellen mit Hochdruck gearbeitet habe. Bis kurz vor Weihnachten seien unter enormem Einsatz alle Aufgaben erledigt worden.
Zwar gehöre die Firmengruppe Göhl seit vielen Jahren als Mitglied dem Verein "Bauen mit IQ" an, dennoch sollten alle weiterhin mithelfen, Arbeitsabläufe zu optimieren, und sich nicht scheuen, Verbesserungsvorschläge an die Geschäftsleitung heranzutragen, damit die hohen Qualitäts-Standards erhalten werden können.


Mauerwerk-Fertigung wird verlegt

Seien noch im vergangenen Jahr wesentliche Investitionen in einen modernen Geräte- und Maschinenpark getätigt worden, so stehe für 2016 die Verlegung der einzigartigen Mauerwerk-Fertigung von Viereth nach Burgkunstadt ins Werk Seewiese bevor. Die Erweiterung der Produktionshalle sei schon umgesetzt worden, sodass im Frühjahr mit dem Umbau der Fertigungsanlage dieser mutige Schritt in die Zukunft komplett vollzogen werden könne.
"Aufgrund der starken Nachfrage nach unserem Leistungsangebot sehen wir der neuen Bausaison optimistisch entgegen". Derzeit verfüge das Unternehmen bereits über ein beruhigendes Auftragspolster durch Baumaßnahmen in der näheren Umgebung. Etwas besorgt, so Fugmann, stimme ihn allerdings der Umstand, dass manche Mitbewerber offenbar immer noch nicht erkannt hätten, dass man am Markt auf Dauer nur mit auskömmlichen Preisen überleben könne. Abschließend dankte der Geschäftsführer besonders Firmenchef Bernhard Göhl und Mitgesellschafterin Ulla Dünkel für ihren enormen Einsatz.
Ein ganz besonderer Dank gebührte an diesem Abend jedoch den Arbeitsjubilaren, die dem Unternehmen seit 25 Jahren angehören: Andreas Funk, Michael Lorenz, Christian Stoppa und Klaus Dünkel. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde und Medaille der Handwerkskammer, sowie ein Präsent und ein Geldgeschenk des Unternehmens.
Anerkennend wurden zudem die Tätigkeiten von Werkstattmeister Gerhard Weber, Maschinist Heinrich Heuschmann und Tiefbau-Geräteführer Herbert Gebelein gewürdigt, die mit einem Geschenk und guten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet wurden. Dieter Radziej