Finale zum Abschluss am Baggersee
Autor: Gerda Völk
Ebensfeld, Montag, 12. Sept. 2016
Wienerle gab es für die Ferienkinder bei der Feier am Wochenende. Gemeinsam schlossen sie vor dem Schulstart die gelungenen Veranstaltungen des Ferienprogramms ab.
           
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen. Zum Ende des Sommerferienprogramms hatte der Markt Ebensfeld am Samstagnachmittag interessierte Kinder zur Abschlussfeier an den Baggersee eingeladen. 
Angemeldet waren 20 Kinder. Gekommen sind 40 Kinder. "Das sprengt zwar etwas den Rahmen, aber es ist schön, wenn so viele da sind", freute sich Mirjam Fuchs, die Jugendbeauftragte der Gemeinde. Im Vergleich zu den Vorjahren, wo man wetterbedingt auf die Turnhalle ausweichen musste, dufte sich die Abschlussfeier über ideale Bedingungen freuen. Spätsommerliche Temperaturen luden zum Spielen im Freien ein. 
Das Spielmobil des Landkreises war mit der großen Hüpfburg und seinem umfangreichen Spieleangebot vor Ort. Wer wollte, konnte sich schminken lassen, das Bastelangebot und die Geschicklichkeitsspiele nutzen oder sich auf der Hüpfburg austoben. 
Das Ferienprogramm der Gemeinde Ebensfeld durfte sich auch in diesem Jahr über zahlreiche Teilnehmer freuen. Mirjam Fuchs, die gemeinsam mit Isabell Senger das Programm erarbeitet hatte, schätzt die Teilnehmerzahl auf 350 bis 400 Kinder. "Mit 27 Angeboten wurde ein beachtliches Programm geboten", erklärt Mirjam Fuchs. 
Was sie besonders freut, ist, dass sich auch heuer wieder viele Vereine und Einzelpersonen mit einem interessanten Angebot am Ferienprogramm beteiligten. Für Vereine eine gute Möglichkeit, zu zeigen, wie attraktiv sie für den Nachwuchs sind. Mit Flechten, Tanzen, einen Theaternachmittag, einen Besuch bei der Feuerwehr und einem Kinder-Kunstnachmittag (um nur einige zu nennen) blieb kaum ein Wunsch offen. "Vielseitig soll das Programm sein", sagt die Jugendbeauftragte der Gemeinde Ebensfeld, "da gibt es keine Grenzen."
 Einen Wunsch hätte sie dann doch noch. 
Mirjam Fuchs würde gern auch einen Ausflug in einen Freizeitpark anbieten. Sonst steht nichts auf ihrer Wunschliste. 
Wie erlebten die Kinder das Ferienprogramm? Sophia aus Kleukheim hat gemeinsam mit anderen Kindern und dem Klärwärter des Marktes Ebensfeld die Kläranlage in Ebensfeld besichtigt. "Ich weiß jetzt, wo das Wasser herkommt", erzählt die Neunjährige. 
Nachhaltig in Erinnerung ist ihr ein Film geblieben, der ihnen zeigte, wie ein Brunnen tief unten ausschaut. In den Ferien etwas neues zu lernen ist für Selina kein Widerspruch. 
Die Zwölfjährige hat mit dem Workshop "Rope Skipping" neue Tricks mit dem Seil kennengelernt. Es hat Spaß gemacht, sagt sie. 
Zum Abschluss am Baggersee dürfen sich die Kinder noch über Wienerle und dazu Brezeln freuen.