FFW Schlockenau: Berthold Villa jetzt Ehrenkommandant
Autor:
Schlockenau, Montag, 24. April 2017
Die kleine Feuerwehr Schlockenau hat keine Nachwuchssorgen. Das wurde bei der Hauptversammlung im Gasthaus "Zum Seeblick" deutlich. Kommandant Michael Villa...
Die kleine Feuerwehr Schlockenau hat keine Nachwuchssorgen. Das wurde bei der Hauptversammlung im Gasthaus "Zum Seeblick" deutlich. Kommandant Michael Villa gab bekannt, dass eine Jugendwehr mit sechs Mädchen und Jungen gegründet wird und dass im Laufe des Jahres weitere Kinder dazukommen werden.
Ausgezeichnet wurde Angelika Villa mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Feuerwehrdienst. Das Ehrenzeichen in Gold erhielt Eugen Olsch für 40-jährige Dienstzeit. Ferner wurde der langjährige und verdiente Kommandant Berthold Villa zum Ehrenkommandanten ernannt. "Für dein jahrzehntelanges Engagement und deinen überdurchschnittlichen Einsatz können wir dir nur danken und höchsten Respekt zollen", betonte Michael Villa.
Er bezifferte die Zahl der Aktiven auf 13 Männer und sieben Frauen. Mit Florian Neff und Mike Lutter begrüßte Michael Villa zwei Neue in der Schlockenauer Wehr. Im vergangenen Jahr habe man keinen Ernstfall verzeichnet.
Vorsitzender Tobias Villa verwies darauf, dass die Schlockenauer ihr Dorf selbst topp in Schuss halten. Am 5. Mai werde man an der LQN-Wallfahrt nach Marienweiher teilnehmen.
Grafengehaigs Bürgermeister Werner Burger stellte fest: "Hier läuft alles problemlos." Stellvertreter Landrat Dieter Schaar und Kreisbrandinspektor Horst Tempel dankten den Feuerwehrleuten für ihren selbstlosen Einsatz. Klaus-Peter Wulf