Druckartikel: FFW Herrnsdorf bestätigt Können

FFW Herrnsdorf bestätigt Können


Autor: Evi Seeger

Frensdorf, Mittwoch, 10. Juni 2015

Herrnsdorf — Der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" unterzogen sich mit Erfolg drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Herrnsdorf. Eine der drei Gruppen stellte sich der...


Herrnsdorf — Der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" unterzogen sich mit Erfolg drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Herrnsdorf. Eine der drei Gruppen stellte sich der Variante "Außenangriff", zwei Gruppen übernahmen den "Innenangriff mit Atemschutz". Als Schiedsrichter werteten Kreisbrandmeister Bernhard Schlicht, Benjamin Dorsch und Franz Peterson den Verlauf der Prüfungen. Die Jury bestätigte der Herrnsdorfer Wehr eine gute Ausbildung. Alle Gruppen bestanden innerhalb der Sollzeit.
Kommandant Christian Dauer gratulierte seinen Aktiven, insbesondere den Absolventen der Endstufe Gold-Rot Harald Kohlmann, Thomas Bier, Benjamin Krebs und Claudia Dachwald. Er bezeichnete sie als ein Vorbild für den Nachwuchs und appellierte an sie, weiter so aktiv dabei zu bleiben. Besonders stolz zeigte sich Dauer auf die neun Feuerwehrleute, die sich der Leistungsprüfung Stufe eins in Bronze stellten. "Dies zeigt, dass die Jugendarbeit bei der Herrnsdorfer Wehr gut funktioniert", lobte Kommandant Dauer.
Bürgermeister Jakobus Kötzner (AWL) gratulierte den Aktiven und dankte ihnen sowie ihren Ausbildern für ihr großes Engagement und ihre Bereitschaft, immer zu helfen, wenn Not am Mann sei. Dass der Nachwuchs so stark vertreten sei, lasse einen Bürgermeister im Hinblick auf den Brandschutz beruhigt in die Zukunft blicken. Nach bestandener Prüfung bedankte sich Kötzner mit einem Essen bei den engagierten Brandschützern. Evi Seeger