Druckartikel: Feuerwehrleute sollen mobil bleiben

Feuerwehrleute sollen mobil bleiben


Autor: Evi Seeger

Pommersfelden, Freitag, 10. März 2017

Beim Verlängern der Führerscheine, die zum Fahren von Feuerwehrfahrzeugen notwendig sind, fallen Kosten an. Auf knapp 100 Euro summieren sich die Ausgaben f...


Beim Verlängern der Führerscheine, die zum Fahren von Feuerwehrfahrzeugen notwendig sind, fallen Kosten an. Auf knapp 100 Euro summieren sich die Ausgaben für die allgemeinärztliche und die augenärztliche Untersuchung sowie die Gebühr für die Verlängerung durch das Landratsamt. Auf Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Pommersfelden/Limbach entschieden die Pommersfeldener Gemeinderäte in ihrer Sitzung, diese Kosten mit einem Pauschalbetrag von 100 Euro je Fahrerlaubnis zu übernehmen. Der Betrag wird nach Vorlage einer Kopie von der Gemeindeverwaltung ausbezahlt.
Wie mitgeteilt wurde, sind bei den Feuerwehren Pommersfelden/Limbach und Steppach rund 30 Personen im Besitz einer solchen Fahrerlaubnis. Sie muss alle fünf Jahre erneuert werden. Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Step-pach wurden Erster Kommandant Jörg Raber und sein Stellvertreter Armin Stumpf wieder in ihre Ämter gewählt. In der Sitzung am Donnerstag bestätigte auch das Gemeinderatsgremium die Wahl der beiden Führungskräfte. Raber und Stumpf üben ihre Ämter bereits seit zwölf Jahren aus. See