Druckartikel: Feuerwehrjacken für die Wernsteiner Wehr

Feuerwehrjacken für die Wernsteiner Wehr


Autor: Ursula Prawitz

Wernstein, Freitag, 22. Oktober 2021

Über eine großzügige Spende in Höhe eines fünfstelligen Betrags durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Wernstein freuen. "Mit diesem Geld konnten wir nun unseren lang ersehnten Wunsch nach Feuerwehrübe...
Spende für die FFW Wernstein: im Bild Kreisbrandrat Stefan Härtlein, FFW-Vorsitzender Werner Brandl, Erika Waldmann, Iris von Künßberg-Schmidt, Matthias Hugel und Roland Häußinger (Raiba Obermain), Nina Hildner (Sparkasse), Florian Hofmann, Bürgermeister Robert Bosch, Frank Waldmann, Markus Zapf, Kommandant Bastian Waldmann und Annika Waldmann


Über eine großzügige Spende in Höhe eines fünfstelligen Betrags durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Wernstein freuen. "Mit diesem Geld konnten wir nun unseren lang ersehnten Wunsch nach Feuerwehrüberjacken erfüllen", sagte Kommandant Bastian Waldmann. Diese würden für die Feuerwehr nicht zur Standardausrüstung gehören und müssten aus Eigenmitteln finanziert werden. Es ist dem Feuerwehrkommandanten jedoch wichtig, dass seine Mannschaft bei Wind und Wetter gut ausgestattet ist.

Schutz vor der Witterung

"Mit den neuen Jacken sind die Aktiven gut gegen Kälte und Klima geschützt", ergänzte der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch. Die Feuerwehr Wernstein kümmere sich auch um den Dorfplatz und veranstalte jährlich ein Brunnenfest. Außerdem habe sie vor einigen Jahren mitgeholfen, das alte Backhaus zu sanieren. "Ab nächstem Jahr soll dann auch wieder Brot gebacken werden", verriet der Bürgermeister.

Zu den Spendern gehören die Firmen Auto-Crew Unger, Elektro Hetz GmbH, Ferienwohnungen Waldmann, FH Werbetechnik, Flaschnerei Karl Mattis GmbH, Waltraud Jarosch, Iris von Künßberg, Mainleus Invest GmbH, Malerfachbetrieb Schirmer, Raiffeisenbank Obermain-Nord, Sparkassen-Stiftung Kulmbach und Wiegel Gebäudetechnik. Weitere zehn Firmen und Privatpersonen wollen anonyme Spender bleiben. red