Feuerwehrhaus nimmt Gestalt an
Autor: Pauline Lindner
Hemhofen, Mittwoch, 04. November 2015
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Hemhofen — Der Gemeinderat hat die Feinplanung für das gemeinsame Feuerwehrhaus am Bauhof verabschiedet. Das Baugenehmigungsverfahren wird...
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner
Hemhofen — Der Gemeinderat hat die Feinplanung für das gemeinsame Feuerwehrhaus am Bauhof verabschiedet. Das Baugenehmigungsverfahren wird eingeleitet. Die Bauarbeiten sollen im kommenden Frühjahr beginnen.
Man entschied sich für ein Ziegeldach. Das ist mit Mehrkosten von rund 35 000 Euro verbunden. Die Raumaufteilung wurde mehrfach eingehend mit den beiden Wehren besprochen. Der Wehr stehen vier Hallen für die großen Fahrzeuge zur Verfügung. Der Kopfbau im Westen ist für die Umkleiden, Toiletten und Besprechungsräume vorgesehen.
Bei einer Einsatzfahrt im Oktober blieb das Transportfahrzeug der Hemhofener Wehr mit einem Getriebeschaden liegen. Die Reparaturkosten des 30 Jahre alten Autos würden sich auf rund 10 000 Euro belaufen, sind also unwirtschaftlich. Deshalb entschloss sich der Gemeinderat zum Kauf eines neuen TSF-L.
Der Anschaffungspreis liegt bei rund 120 000 Euro. Von einem Zuschuss in Höhe von 40 000 Euro ist auszugehen.
Man geht davon aus, dass das neue Fahrzeug erst im zweiten Halbjahr 2016 geliefert werden kann. Bis dahin versuchen die beiden Ortswehren, mit den vorhandenen Fahrzeugen auszukommen. Man macht sich Sorgen, ob das 27 Jahre alte LF 8 diesen Zeitraum ohne Schaden übersteht. In diesem Fall müsste ein Leihfahrzeug angemietet werden. Letztendlich werden den beiden Wehren nurmehr fünf Fahrzeuge zur Verfügung stehen.