Feuerwehr verjüngt Vorstand
Autor: Paul Frömel
Kleinweisach, Mittwoch, 16. März 2016
Im zweiten Anlauf hat die Freiwillige Feuerwehr Kleinweisach einen neuen Vorstand gefunden. Nachdem sich in der ordentlichen Jahreshauptversammlung im Janua...
Im zweiten Anlauf hat die Freiwillige Feuerwehr Kleinweisach einen neuen Vorstand gefunden. Nachdem sich in der ordentlichen Jahreshauptversammlung im Januar kein Kandidat als Nachfolger des Vorsitzenden Rüdiger Schierer zur Verfügung gestellt hatte, machte nun in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eine einstimmig beschlossene Satzungsänderung den Weg für eine Neubildung des Vorstands frei. Demnach beträgt die Amtszeit des Führungsteams künftig statt sechs nur noch drei Jahre, woraufhin sich Schierer selbst bereit erklärte, noch einmal eine Amtsperiode dranzuhängen.
Seine Hoffnung, dass die verkürzte Amtszeit es auch für junge Leute attraktiver macht, ein Ehrenamt in der Feuerwehr zu übernehmen, bestätigte sich anschließend bei der Besetzung der weiteren Posten.
Mit der Wahl von Lukas Großkopf zum Stellvertreter, von Daniel Lösch zum Kassenwart und von Benjamin Feder zum Schriftführer wurde der Vorstand deutlich verjüngt. Der alte und neue Vorsitzende freute sich, dass die Jugendarbeit der Kleinweisacher Wehr nun Früchte trage, und sieht einen erforderlichen Generationswechsel eingeläutet.
Kommandant Thomas Lösch und sein Stellvertreter Konrad Feder waren bereits in der Dienstversammlung Ende Januar in ihren Ämtern bestätigt worden.
Paul Frömel