Druckartikel: Feuerwehr rückte 43 Mal aus

Feuerwehr rückte 43 Mal aus


Autor: Roland Mayer

Ebelsbach, Mittwoch, 28. Januar 2015

Ebelsbach — Bei der Jahresversammlung des Feuerwehrvereins standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Vereinsvorsitzende Andreas Hoch, der im Amt bestätigt wurde, gab einen Rückbl...


Ebelsbach — Bei der Jahresversammlung des Feuerwehrvereins standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Vereinsvorsitzende Andreas Hoch, der im Amt bestätigt wurde, gab einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten der letzten drei Jahre. Besonders hob er die finanzielle Unterstützung der Gemeinde in Höhe von 15 000 Euro bei der Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens durch den Feuerwehrverein hervor.
Kommandant Christian Glückert zog Bilanz für das Jahr 2014 aus Sicht der aktiven Wehr. Der aktuelle Personalstand beträgt 73 aktive Feuerwehrleute, die Jugendfeuerwehr zählt 16 Mitglieder. Als besonders erfreulich stellte er die Übernahme von drei Jugendlichen in die aktive Wehr heraus.
Im Jahr 2014 wurde die Ebelsbacher Wehr zu 43 Einsätzen alarmiert und leistete insgesamt rund 380 Einsatzstunden. Darunter waren neun Brandeinsätze und 13 technische Hilfeleistungen. Außerdem wurden zwei Leistungsprüfungen absolviert, bei denen 45 Teilnehmer ihren guten Leistungsstand demonstrierten. Zum ersten Mal legte die Löschgruppe Schönbach zusammen mit den Ebelsbachern beide Prüfungen ab.
Bei der Neuwahl wurde An-dreas Hoch bestätigt. Sein Stellvertreter wurde Klaus Burger. Weiterhin wurden Jonas Mauer als Schriftführer, Regina Wasser als Kassiererin sowie als Vertrauensleute Dominik Mantel und Matthias Moser und als Beisitzer Thilo Hoch, Uli Hoch und Mario Bayer gewählt. may