Feuerwehr Pressig bekommt Ausrüstung
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Montag, 14. März 2016
Die Feuerwehr Pressig erhielt eine neue Ausrüstung zur Technischen Hilfeleistung und einen Notfall-Rucksack zur Unfallversorgung. Damit ist die Wehr auch fü...
Die Feuerwehr Pressig erhielt eine neue Ausrüstung zur Technischen Hilfeleistung und einen Notfall-Rucksack zur Unfallversorgung. Damit ist die Wehr auch für Einsätze bei schweren Unfällen bestens gerüstet.
Mehrere Feuerwehrkameraden wurden an den technischen Geräten ausgebildet. Auch eine Übung zur Ersten Hilfe wurde durchgeführt. Die beiden Rettungssanitäter der Feuerwehr Pressig, Thomas Frashek und Kai Baptist, haben den Rucksack zusammengestellt; dafür gab es ein Extralob von Kommandant Daniel Bartsch bei der Übergabe und Inbetriebnahme der Gerätschaften.
Professionelle Arbeit
Bartsch dankte Bürgermeister Hans Pietz (FW) und den Gemeinderäten, die der Ersatzbeschaffung der Rettungsaggregate zugestimmt hatten. Für die notwendigen Umbauarbeiten an den Fahrzeugen kam komplett der Feuerwehrverein auf.
Zum Notfall-Rucksack gehören unter anderem eine Halskrause, ein Blutdruckmessgerät, ein Beatmungsbeutel und verschiedene Verbandsmaterialien. Der Rettungssatz besteht aus einem Hydraulikaggregat, einer Rettungsschere und einem Spreizer und einem Rettungszylinder. Bürgermeister Pietz freute sich, diese wichtigen Rettungsgeräte überreichen zu können. Bei der Feuerwehr Pressig seien die Gerätschaften in den Händen von Profis, denn die Führungsriege wie auch die Mannschaft seien hervorragend ausgebildet und zeigten stets hohe Motivation bei jeder Übung und jedem Einsatz, versicherte Pietz. eh