Feuerwehr Kaltenbrunn war sechs Mal gefordert
Autor:
Kaltenbrunn, Montag, 03. Februar 2020
Eine Vielzahl von Beförderungen und Auszeichnungen stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kaltenbrunn. Die beiden stellvertretenden Kommandanten Sven Friedrich und Moritz Kostka...
Eine Vielzahl von Beförderungen und Auszeichnungen stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kaltenbrunn. Die beiden stellvertretenden Kommandanten Sven Friedrich und Moritz Kostka wurden zu Oberlöschmeistern befördert. Sie haben alle erforderlichen Lehrgänge besucht und in den vergangenen Jahren ihre Fachkompetenz bewiesen.
Zu Löschmeistern wurden die beiden Jugendwartinnen Karina Schneider und Luisa Riedel sowie der Gruppenführer Markus Kowalski ernannt.
Für zehnjährige Aktive Dienstzeit wurden Felix Kostka und Florian Jungkunz ausgezeichnet, für zwanzig Jahre Sven Friedrich. Katharina Müller und Luca Büttner wurden nach Beendigung ihrer Jugendfeuerwehrzeit in die aktive Wehr übernommen. Neu zur Jugendfeuerwehr sind Pauline Holoch und Robin Porzelt gekommen und wurden von der Versammlung mit großem Beifall willkommen geheißen. Die Personalstärke der Feuerwehr Kaltenbrunn beträgt somit zurzeit 38 aktive Feuerwehrkameraden incl. der Jugendfeuerwehr.
Von einem arbeitsintensiven Jahr 2019 berichtete Kommandant Christian Hempfling. Die Aktiven hatten sechs Einsätze zu verzeichnen, so viel wie noch nie. Neben zwei schweren Verkehrsunfällen waren ein Flächenbrand und ein Waldbrand zu bekämpfen, außerdem musste ein Baum beseitigt werden, der auf die Straße gestürzt war und eine hilflose Person wurde betreut.
Die Vielzahl und Art der Einsätze hätten gezeigt, wie wichtig die kleine Ortsteilfeuerwehr Kaltenbrunn sei und wie wichtig es sei, dass man immer mit ausreichender Personalstärke ausrücken könne.
Im abgelaufenen Jahr wurden zwölf praktische Übungen, eine Gemeinschaftsübung und zwei Großübungen durchgeführt sowie der theoretische Unterricht aller Feuerwehren der Marktgemeinde Mitwitz besucht.
Zwei Gruppen haben die Leistungsprüfung in den Stufen 1 - 6 abgelegt und bei der Abnahme eine sehr gute Leistung gezeigt. red