Druckartikel: Feuerwehr Hain wünscht sich ein größeres Gerätehaus

Feuerwehr Hain wünscht sich ein größeres Gerätehaus


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Küps, Donnerstag, 07. April 2016

Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Hain wurde Peter Fischer als Erster Kommandant neu gewählt. Der 39-jährige Löschmeister löst Gerard Sess...
Jürgen Wendel und Hans Müller (im Vordergrund) wurden für ihre Treue zur Wehr geehrt.  Foto: Hofmann


Bei der Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Hain wurde Peter Fischer als Erster Kommandant neu gewählt. Der 39-jährige Löschmeister löst Gerard Sesselmann ab, der aber weiter als 2. Kommandant an der Seite stehen wird. Sesselmann war 21 Jahre lang Erster Kommandant. Bei den Neuwahlen wurde die Vereinsführung mit Erich Reis an der Spitze bestätigt.
Der Verein zählt 76 Mitglieder, davon 23 in der aktiven Mannschaft und drei Mädels in der Jugendfeuerwehr. Die Wehr liebäugelt mit einer Erweiterung das Gerätehauses. Das Gerätehaus sei zu eng und daher ein Neubau als Anbau an das Kulturhaus wünschenswert.
Bürgermeister Herbert Schneider zeigte sich voll des Lobes über die gut funktionierende Feuerwehr, den guten Zusammenhalt und über das rührige Vereinsgeschehen. Die Feuerwehr Hain habe bei der Renovierung des Kulturhauses nicht nur Einsatzwillen, sondern auch handwerkliches Geschick bewiesen. Kreisbrandinspektor Matthias Schuhbäck informierte über den Beginn des Digitalfunkes im Juni. Weitere Wahlergebnisse: 2. Vorsitzender ist Marco Wagner, Schriftführer Matthias Renner, Kassier Markus Renner, Vertrauensleute sind Harald Fischer, Florian Ultsch. Kassenprüfer Hilmar Müller, Stefan Feulner. Für 60 Jahre Treue wurde Hans Müller geehrt. Jürgen Wendel wurde für 40 Jahre die Urkunde überreicht. Harald Fischer wurde für 18 Jahre als 2. Kommandant gedankt. eh