Festival der Gesundheit
Autor:
Bamberg, Dienstag, 14. Mai 2019
Mit "Bamvital" feiert am Wochenende das 1. Bamberger Gesundheitsfestival Premiere.
Es ist eine Premiere ganz im Zeichen der Gesundheit: Mit "Bamvital" öffnet am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, das 1. Bamberger Gesundheitsfestival seine Pforten. Der Maxplatz ist an beiden Tagen von 10 bis circa 22 Uhr Austragungsort für ein buntes Programm.
Den Schwerpunkt der Veranstaltung bildet das Thema "Vegan". Robert Pfuhlmann, Vorsitzender des Vereins Tierzentrisch e.V. und Organisator des Festivals, möchte den Besuchern die Vorteile einer veganen Lebensweise näherbringen. Eine Ernährungsumstellung bringe nicht nur Positives für den Menschen selbst, sondern jeder könne damit einen Beitrag zum Tierschutz leisten und gleichzeitig helfen die Umweltressourcen zu schonen.
"Ich glaube nicht, dass alle Menschen so hartherzig sind und sich nicht auch um das Leid der Tiere kümmern würden. Und ich glaube auch nicht, dass ihnen gesundes Essen egal ist. Es fehlt einfach an ausreichender Information", so Pfuhlmann in der Pressemitteilung.
Die Veranstaltung sei nicht zu vergleichen mit einer Gesundheitsmesse. Ganz im Gegenteil. Bewusst soll mit einem vielfältigen Angebot der Charakter eines Festivals herausgestellt werden. So gebe es neben Fachbeiträgen renommierter Ärzte, unter anderen Dr. med. Jürgen Birmanns, ärztlicher Leiter der Lahnsteinklinik, auch ein interessantes Rahmenprogramm. Sportliche Darbietungen wie zum Beispiel Yoga oder der Auftritt der "Kampfkatzen" (Kinder von 4 bis 6 Jahren) des Fightclubs Hirschaid sind genauso dabei wie die Kochshow von Thilo Vierheilig und informative Vorträge einzelner Umweltschutzorganisationen. Zahlreiche Non-Profit-Organisationen aus dem Tierschutz- und Umweltschutzbereich stellen sich an Infoständen vor und berichten über ihre Aktivitäten.
Zum Abschluss der Tagesprogramme gibt es jeweils ab 18 Uhr Livemusik. Am Samstag unterhält die Band "No Cash" und am Sonntag die Gruppe "Malasaners". Für Essen und Getränke ist gesorgt. red