Feste Größe im Kindergarten
Autor: Sabine Weinbeer
Oberaurach, Mittwoch, 02. Sept. 2015
von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer
Tretzendorf — "Die Angie" gehört praktisch zum Inventar des Kindergartens St. Jakobus in Tretzendorf. Am Dienstag konnte Angelika Albert hier ihr 40. Dienstjubiläum als Erzieherin feiern. Dazu gratulierte das gesamte Team, allen voran Kindergartenleiterin Susanne Bäuerlein und die beiden Arbeitgeber Pfarrer Thomas Klemm und der Vorsitzende des Caritas-Kindergartenvereins, Klaus Nußbaum.
Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin in Würzburg absolvierte Angelika Albert bereits ihr Berufs-Anerkennungsjahr in St. Jakobus. Ihr erster "Chef" war Kuratus Emge. Bewerben musste sie sich nicht, schon damals waren Erzieherinnen knapp und der Pfarrer hatte sich direkt an sie gewandt.
Viele Veränderungen hat Angelika Albert seitdem erlebt: den Neubau des heutigen Kindergartens, im vergangenen Jahr die Erweiterung um die Kinderkrippe. Die ist auch Ausdruck eines Wandels im Berufsbild.
Erzieherinnen sind heute noch vielfältiger gefordert als vor drei oder vier Jahrzehnten, denn die Altersspanne der betreuten Kinder ist viel größer. Angelika Albert kennt noch Zeiten, als ein Kind "sauber" sein musste, damit es in den Kindergarten aufgenommen wurde. Heute gehören Wickeln und In-den-Schlaf-wiegen zu den täglichen Aufgaben ebenso wie die Schulvorbereitung.
"Ich habe das immer sehr genossen, gerade auch hier an meinem Wohnort", so Angelika Albert. Es sei sehr schön, die Kinder auch nach dem Kindergarten aufwachsen zu sehen. Angelika Albert ist für viele auch in späteren Jahren noch eine Vertraute und so ergibt sich manchmal am Rande eines Faschingsballes auch ein Seelentröster-Gespräch mit ihren ehemaligen "Kindern".